Beiträge von HighFive

    Nun dein Script ist weit entfernt von einem leicht verständlichen Codestyle.

    Ich habe alle mir schnell ersichtlichen Fehlerursachen abgefangen damit dein Code auch bei einem Fehler weiterläuft.

    - Ursache ich häufig dass die Gegenseite nicht erreichbar ist. (Du siehst in der console in welchen "call" ein error auftrat.

    Letzter Beitrag vom Juni. Und das funktioniert immer noch nicht!

    Mich interessiert, was aus den tickets geworden ist.

    Wenn hier wirklich ein Fehler vorliegt ist dieser sicherlich ziemlich selten und daher auch weit unten in der Prioritätsliste.

    Wurden die eingestellt? Bearbeitet? Wie ist der Stand?

    Diese Fragen können dir sicherlich die freundlichen Mitarbeiter beim Shelly-Support beantworten. ;)

    Eine flexiblere Alternative wäre ein Script am Plus 1PM.

    • Plus 1PM holt sich die Leistungswerte vom 3EM
    • Plus 1PM schaltet anhand der eingestellten Schaltschwellen.
    • Plus 1PM kann als Sicherheits-Funktion bei Daten-Unterbrechung (3EM nicht verfügbar oder Netzwerk gestört) den Schaltbefehl Aus-Schalten.

    higgy

    Habe fast ähnliche Applikation, jedoch anderen Hersteller der Raumklima-Anlage.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Yaml (besonders die ID Einträge) sehen erheblich anders aus.


    Yaml:

    Vielleicht liegt das Problem in der Auswahl der korrekten Device od. Entity ID? (Ich habe Entität und du anscheinend Gerät ausgewählt)

    Probier das mal...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    ich hatte meine Tests abgeschlossen und dann die Leuchtstoffröhre ausgeschaltet und in dem Moment ein knacksendes Geräusch

    Damit hast du die Gewissheit, dass alles ab dem Ausgang(Relais) OK war so wie du es gemacht hast...
    Hätte mich auch in meinen elektrotechnischen Grundfesten erschüttert, wenn von dem "erdfreien" Batteriekreis auf die Versorgungsseite eine sekundäre Überspannung irgendetwas bewirkt hätte.

    • Somit keine elektronische Klingel, Diode notwendig.
    • Sicherheitshalber ein Snubber parallel am Ersatzshelly, eine neue sparsame LED Leuchte und gut is!

    Parrallel zu deiner Induktivität(Lüfter) solltest du in Zukunft einen "Snubber" vorsehen.

    Dieser schützt beim Abschalten deinen Shelly vor gefährliche Induktionsspannung indem er diese auf eine unkritische Spitze reduziert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun, das "Uralt" wäre nicht das grundsätzliche Problem.

    Die bisher bekannten Mängel hätten allesamt schon vor dem Release-Datum 19/20.Aug.2024 behoben sein können, da diese mit MATTER nichts am Hut haben!

    Da sind noch einige andere Mängel bei dem Gen3 Plug S

    Code
    Um entsprechende Lizenzierung durch Matter zu erhalten, bedarf es entsprechend einer Firmware welche durch Matter zugelassen ist. 
    Diese hat einen Bug bei aktiver Authentifizierung keine Konsolen Ausgabe bereitzustellen.
    
    Mit dem nächsten durch Matter lizenzierten Firmware Update wird dieses Problem entsprechend behoben.
    
    Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung!
    
    Mit freundlichen Grüßen,
    Shelly Support Team