Beiträge von petewei

    Hi!

    vielen Dank für eure Antworten!

    Habe mich versucht zum Thema "Nicht-Saldieren" des 3EM einzulesen, 100% verstehe ich es noch nicht, muss ich gestehen.

    Ich habe den 3EM vom Elektriker damals "falsch" herum anschließen lassen, da ich immer verstanden hatte, dass Aktionen nur mit positiven Werten geschaltet werden können. Also Überschusssteuerung nur dann möglich, wenn der Überschuss als positiver Wert gemessen wird.

    Meine Interpretation bisher war die folgende: (siehe Screenshots anbei)

    1. Energieansicht: 29,2 kwh war die gesamte Energie, die von der PV am Tag generiert wurde / 4,84 kwh dann der Netzbezug über den Tag (wenn PV Strom nicht ausgereicht hat)

    2. Verbrauchsansicht im 3em: 23,72 kwh wurden ins Netz eingespeist (d.h. die Differenz aus 29,2 kwh PV Erzeugung und 23,72 Einspeisung war der Anteil, den ich über den Tag selbst vom PV-erzeugten Strom verbraucht habe.

    Nun dämmert mir aber, dass dieses Verständnis grundsätzlich falsch ist?

    Mein Problem mit dem Heizstab: Wenn ich die Szene aktiviert habe, geht mein Netzbezug (also 4,84 kwh im Beispiel oben) deutlich nach oben. Nicht äquivalent zu den 2kw des Heizstabs, aber doch ein bisschen. Pro Stunde im Bereich von 200-500Wh wenn er läuft.

    Müsste ich also die Überschussteuerung anders machen? Der Stab hat flat 2000 Watt, ich wollte etwas Puffer nach oben und unten einbauen, daher die Szene mit 2250 Watt an, 250 Watt aus.

    Liegt also in Summe noch irgendwo ein Denkfehler vor?


    Danke!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    Ich steuere eine mit einer Plug S einen 2000 Watt Heizstab zur Überschuss Verwendung.Leider fällt mir aber auf, dass doch irgendwie noch Strom gezogen wird, wenn der Stab läuft.

    zunächst konnte ich es mir nur dadurch erklären,dass sie Plug S mal die WLAN Verbindung verliert und dann den Abschaltezeitpunkt verpasst. Alerdings liegt inzwischen ein Access Point direkt daneben, daran kann es nicht liegen.

    Anbei Screenshots der Automatisierung, eigentlich sollte es sich so passen? Der 3EM ist andersherum angeschlossen, also Verbrauch sind negative Werte.


    Hat jemand Tipps, warum dennoch novh Netzstrom gezogen wird, wenn der Heizstab läuft? Im Screenshot sieht man das im Bereich 10-12 Uhr, danach hatte ich die Szene Testweise wieder abgeschaltet und man sieht, dass sonst im Haus nichts Strom zieht


    Danke für Tipps