Beiträge von Godspeed

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich habe nun nochmal nachgeschaut. Hatte wohl Tomaten auf den Augen oder es war zu dunkel :/

    Das Kabel ist 3x1,5 mit grau, schwarz, rot so wie es halt bei älteren Kabeln ist.

    Das rote ist allerdings nicht angeschlossen.

    Aber ich denke, ich werde das Projekt "Shelly" dann erstmal auf Eis legen.

    Poolpumpe mit Shelly Dimmer2 schalten zu wollen, ist sportlich! Induktive Last ist Gift für das Teil…

    Das ist ja auch eigentlich nicht der Plan...

    Oder wo ist die Steckdose verbaut? An geschützter Stelle, (unter einem Terrassendach oder sonstigem) wo man in einem passenden Gehäuse eventuell einen Shelly unterbringen könnte? Außen bedeutet ja nicht zwangsläufig auf der Wiese unter dem Rasensprenger.

    Zum einen ist eine Steckdose unter der Terrasse angebracht. Des weiteren ist noch ein Steckdosenwürfel in einer Ecke vom Garten angeschlossen und noch Licht und Strom im Schuppen.

    Zitat

    Andere Möglichkeit wäre die Nutzung nur eines Taster´s anstelle von 2 Schaltern. Dann müsste man einen Draht im Schalter (den blauen) zum N machen, sofern vorhanden. Was ist denn dort für Leitung vorhanden? mind. 3 Adern sollten es sein. 3x 1,5, 4x1,5? (3x1,5 ohne blau und ohne PE eher ungewöhnlich) oder 5x 1,5

    Der eine Schalter sollte ja eigentlich bleiben. Dieser schaltet lediglich eine Aussenampe auf der Terrasse.

    Kabel sind es 3x1,5. Da es sich aber um einen Altbau handelt und dort noch das alte Kabel verlegt ist, sind es 2 schwarze und ein rotes Kabel, wobei das Rote nicht angeschlossen ist.

    Ich würde auf einen Shelly Dimmer2 ausweichen, der funktioniert ohne Neutralleiter. Die Dimmerfunktion ist natürlcih bei einer Steckdose nicht hilfreich …

    Kann man diesen dann auch ganz normal alsals Schalter nutzen?

    Der kostet natürlich auch gleich das doppelte vom Shelly Plus 11PM. Werde es aber mal in Betracht ziehen.

    Danke!

    Hallo!

    Ich habe einen Shelly Plus 1PM mal zum Testen gekauft.

    Ich habe an der Terassentür zwei Schalter, wovon einer für die Außenbeleuchtung und der Andere für Steckdosen im Aussenbereich zuständig ist. Den für die Aussensteckdosen würde ich gerne entweder mit Schalter oder Shelly schalten.

    Nun haben die Schalter allerdings jeweils nur eine Phase, ohne Nullleiter.

    Der Shelly Plus 1PM funktioniert ja wohl nicht ohne Nullleiter.

    Kann ich mir nun von überall einen Leiter hernehmen? Ich habe um die Ecke, an der Wand, eine Steckdose. Wäre jetzt nicht die beste Lösung, aber irgendwie wohl das einzige was machbar wäre.

    Vielen Dank!