AlexAn
Wenn ich das richtig sehe, hat das Script gestern (Samstag) um ca. 8:00 versucht, die Preise für heute (Sonntag) zu analysieren. Das kann nicht funktionieren, weil die Preise für heute zu diesem Zeitpunkt noch nicht existiert haben.
Generell werden die Preise für den nächsten Tag an der Strombörse EPEX ausgeschnapst, und zwar in einer Auktion, die täglich um 12:00 stattfindet. Die ausgehandelten Preise werden dann zwischen 13:00 und 14:00 veröffentlicht und stehen natürlich auch erst dann über das Awattar-API zur Verfügung.
Es hat also eher wenig Sinn, die Preisanalyse vor 14:00 laufen zu lassen.
Wenn du das Script zum ersten Mal startest, passiert eigentlich nur eines: Es setzt (basierend auf der Variable scheduleTimeSpec) einen Schedule, über den der Shelly dann die Preisanalyse zu den festgelegten Zeiten startet. Diesen Schedule findest du auch in der Weboberfläche unter der Bezeichnung "<Scriptname> eval".
Der Schedule ist fix gespeichert und bleibt auch bei einem Reboot erhalten.
Das Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr passiert nicht über Schedules, sondern über Timer. Die sind generell praktischer für diesen Zweck, aber soweit mir bekannt ist, kann man gesetzte Timer leider nirgendwo sehen (wenn das doch geht, wäre ich für Hinweise dankbar).
Gesetzte Timer gehen bei einem Reboot verloren - in so einem Fall würde also das Ein- und Ausschalten für den aktuellen Zyklus nicht erfolgen. Bei der nächsten planmäßigen Scriptausführung funktioniert dann aber wieder alles wie geplant.