Hallo familieschaal ,
Ich habe mir das durch den Kopf gehen lassen und ich sehe keinen Sinn darin, das in diesem Script zu integrieren. Abgesehen von den Konsequenzen für die Programmierung (das Script müsste, abhängig von der Präsenz des Temperatursensors, unterschiedlich agieren) und für die Benutzerfreundlichkeit (die Konfiguration wäre ebenfalls unterschiedlich und komplexer) ist eine temperaturbezogene Steuerung auch einfach nicht der Zweck dieses Scriptes.
Das Script soll sich ausschließlich um die preisbasierte Steuerung kümmern - und die Wärmepumpe muss ja in irgendeiner Form sowieso temperaturbezogen agieren (und den Energiebedarf selbsttätig reduzieren, wenn kein Heizbedarf besteht).
Natürlich besteht immer die Möglichkeit das Script selbst anzupassen, aber in die von mir gepflegte "Standardversion" werde ich das nicht aufnehmen.