Beiträge von Ratzebaer

    Nach ein bisschen Einarbeitung in die App und die Szenarien habe ich es tatsächlich geschafft! Danke für den Tipp!
    Wenn der Wasserstand zu niedrig ist und trotzdem das Signal zum Einschlten kommt, dann schlatet der Shelly zwar für einen Wimpernschlag die Pumpe ein, dann aber sofort wieder aus. So reicht mir das.

    Vielen Dank nochmal!

    Moin, ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch noch absoluter Shelly Anfänger. Darum bitte ich hier schon einmal darum evtl. Antworten langsam zu schreiben, damit ich sie verstehen kann. Danke!

    Ich bräuchte bitte Hilfe bei folgendem Szenario:
    Im Garten habe ich einen kleinen Brunnen, welcher gleichzeitig als Tränke und Dusche für die Vögel dient. Der Brunnen wird von Alexa über einen Shelly One zum Sonnenaufgang eingeschaltet und zum Sonnenuntergang wieder ausgeschaltet. Soweit alles gut.
    Nun kann es passieren, dass der Wasserbehälter unter dem Brunnen nach ein paar Tagen Abwesenheit im Sommer leer läuft. Alexa bekommt das natürlich nicht mit und lässt die Pumpe munter weiter laufen.

    Nun meine Idee. Ich habe einen Shelly one plus nebst Addon gekauft um den "alten" Shelly auszutauschen und einen Pegelschalter anschließen zu können. Als Pegelschalter dient ein einfacher Pegelschalter ein/aus.
    Alexa schaltet den Brunnen über den Shelly ein. Pegelstand ist ok, d.h. der Kontakt des am digitalen Eingang angeschlossenen Pegelschalter ist geschlossen. Sinkt der Pegel, dann öffnet der Kontakt und der Shelly soll die Pumpe wieder ausschalten.
    Das funktioniert im Versuchsaufbau schon super.
    Wenn nun Alexa das nächste Mal an den Shelly die Order gibt die Pumpe einzuschalten tut er dies auch, obwohl der Wasserstand immer noch niedrig ist, d.h. der Pegelschalter "ausschalten" signalisiert. Das soll nicht sein.

    Ich bin, wie gesagt, völliger Neuling und habe mich da bisher so durch die App gewurstelt. Aber dass der Shelly die Pumpe solange nicht wieder einschaltet bis der Pegelschalter wieder geschlossen ist bekomme ich nicht hin.

    Kann mir da jemand Tipps geben?

    Beim Pegelschalter handelt es sich um einen einfachen Ein-/Ausschalter der über einen kleinen Schwimmer gesteuert wird.

    Ich hoffe, dass ich alles verständlich beschrieben habe und würde mich über Hilfe freuen!
    Vielen Dank im Voraus!