Beiträge von GOETSCHHOFER

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem Status: Relay/0, On or Off.

    ON oder OFF wird ja nicht mit 0 und 1 dargestellt, sondern mit on or off.

    Wie kann ich On oder Off in 1 oder 0 umwandeln und bereits im Payload berücksichtigen ?

    Vielen Dank !

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So jetzt kenne ich den Grund.

    Hier hat der Hacken gefehlt, obwohl ich diesen Broker Anonymous Access gar nicht benütze, sondern nur die nächsten beiden, braucht dieser hier einen Hacken, damit er sich verbindet.

    Auf dies muss man mal kommen, dass der 1. Broker bei Enable einen Hacken benötigt, damit er sich verbindet.

    Ist auch im Manual nicht dokumentiert.

    Danke nochmals für deine Hilfe. :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe jetzt dank deiner Hilfe die Topics des Shelly1PM im MQTT Explorer und konnte diese über meinen adfweb-Converter in Modbus-TCP-IP (Slave) überleiten.

    Außer der Relay-Status-Wert., on=1, off=0 stimmt noch nicht, da sich dieser nicht verändert, er bleibt immer auf 0 und dies wäre ja off ?

    TOPIC-STATUS-SHELLY1PM: Ist diese Definition richtig ?

    shellies/shelly1pm-A4CF12F3D1B9/relay/0 lt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Seit dem herumprobieren, verbindet sich der MQTT Explorer nicht mehr mit dem MQTT-Broker, obwohl im Hintergrund der MQTT-Broker korrekt läuft, da ich die Werte in das Modbus-TCP-IP-Slave-Register bekomme und in mein Energie-Management-System von TA bereits einbinden kann.

    Der MQTT-Explorer verbindet sich nicht mehr mit dem MQTT-Broker, aber Ping auf den MQTT-Broker ist positiv.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Vielen Dank


    LG


    Karl

    Vielen Dank für die rasche Rückantwort.

    Ja, dies ist der Shelly-Teil im adfweb-broker.

    Hier kann man mehrere User anlegen.

    Vielleicht ist der User Name zu lang ?

    Habe noch eine Text-Datei für die Ergebnis-Abfrage von 192.168.1.31/status angehängt.

    Wie muss ich die Topics definieren ?

    Danke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe seit einigen Jahren ein Shelly1PM im Einsatz zur Steuerung der Pool-Pumpe bei PV-Überschuss im Einsatz.

    Jetzt möchte ich die Daten über MQTT an einen MQTT-Broker senden, dies ist aber nicht der iobroker, sondern ein MQTT-Broker im "MQTT to Modbus-TCP-IP-Converter" von http://www.adfweb.com.


    Einstellungen habe ich soweit durchgeführt, sehe aber im MQTT-Explorer keinen Payload.

    An was kann es noch liegen, dass kein Datensatz erstellt wird ?"

    Ich sehe nur den Payload von meiner Panasonic-WP u. den AMIS-IR-Reader-EVU-Zähler.

    Die MQTT-Server-Adresse lautet: 192.168.1.199:1883

    Wie kann ich die Daten, welche er bereitstellt, über IP-Adresse abrufen ?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    LG


    Karl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einstellungen Shelly1PM:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Channel-Name habe ich festgelegt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die letzte Beta-Version habe ich noch nicht aufgespielt, da ich mir nicht sicher bin, ob diese auch funktioniert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, interessant war, dass ich 4.08 gehabt habe und im iobroker hat er mir als aktuell 4.07 angezeigt.

    Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich diesen mal upgedatet hätte.

    Dann habe ich mir gedacht, downgraden kann nicht schaden, da ja aktuell 4.07 ist.

    Anschließend war das Problem nicht mehr vorhanden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was hast du im iobroker eingestellt, default (stable) ?

    Könnte sein, dass ich mal latest (beta) eingestellt gehabt habe und ich so zum update auf 4.08 kam.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich habe ja noch ein ungelöstes Problem, hab mir offenbar in den letzten beiden Tagen in sourceanalytix negative Werte eingefangen.

    Wie kann ich diese bereinigen ?

    Der kumulierte Wert für Shelly 1PM Schwimmbadpumpe müsste so ca. 570 kWh sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hast du sourceanalytix eingesetzt ?

    Danke

    Hallo Matze,

    ich habe keine Cloud in Verwendung, habe alles auf einem IntelNUC laufen.

    Aber interessantes Ergebnis, habe von 4.08 auf 4.07 den Adapter downgegradet und siehe da; jetzt ist alles auf grün.

    Jetzt sind auch die Fehlermeldungen im Protokoll weg.

    Vielen Dank Matze für deine Hilfe.

    LG


    Karl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo whity,

    meine 2 Shellys sind erreichbar und funktionieren auch.

    Aber hier bringt er im Protokoll eine Fehlermeldung.

    Was kann dies ein ?

    Danke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe seit heute nach Problemen mit dem iobroker und influxdb folgende Info beim shelly-adapter im iobroker:

    Verbunden mit Gerät oder Dienst ist bei mir rot.

    Ich kann auch auf den Shelly zugreifen und dieser funktioniert soweit, aber was bedeutet dies ?

    Denke dies war bis zu meinen Problemen heute nicht rot.

    In den Protokollen im iobroker habe ich keine Fehlermeldung dazu.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie sieht dies bei euch aus ?

    Danke für die Info.

    Fritzbox7590 + TP-Link an Shelly1 + Fritz1200 an Shelly 1PM.

    Ich steuere über den Smartfox, über einen Relaisausgang PV-Überschuss-basierend am Zählpunkt einen Shelly 1 mit httprequest über Powerlan TP-Link in 40 m Entfernung in einem Technikschacht über Fritz1200-Wlan einen Shelly 1PM, die 1000 W Schwimmbadpumpe.

    Habe auch mcast eingetragen.

    Funktioniert aber problemlos.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hätte noch eine Zusatzfrage zur Temperatur beim Shelly-1PM für Schaltung Schwimmbadpumpe im Technikschacht.

    Den Shelly1PM habe ich in iobroker, indluxdb u. Grafana aufgezeichnet.

    Bei mir läuft die Schwimmbadpumpe PV-Überschuss-basiert in 18 Einheiten je 20 Minuten-Sequenzen ab.

    Der Smartfox Pro prüft nach 20 Min. ob noch genug PV-Überschuss (1000 W) vorhanden ist und lässt das Relais-3 für weitere 20 Min. auf ein, wenn nicht ausreichend Überschuss vorhanden, dann schaltet das Relais aus und die Prüfsequenz beginnt von vorne.

    Laut Grafik ist die höchste Temperatur ca. 62 Grad.

    Wie hoch darf die Temperatur steigen, dass es kein Problem gibt.

    Der Shelly ist im Technikschacht in einer Feuchtraumdose eingebaut.

    Danke im Voraus für die Info.

    LG


    Karl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.