Beiträge von faro91

    Wechselrichter ist ein fox ess t8-g3.

    Alles andere eine ganz normale Überschuß einspeisung.

    Ohne Smartmeter oder änlichem.

    Danke für die Infos.

    Der WR befindet sich in einem anderen Gebäude wie der Stromschrank.

    Hallo danke erstmal mein Gedanke war dass Shelly auch den Strom Überschuss messen kann und dann bei einer bestimmten einschaltschwelle den heizstab die Phasen einzeln zu schaltet und wird diese Schwelle unterschritten wieder abschaltet.

    Ist das realisierbar? Danke

    Hallo bin auf der Suche nach einer Ansteuerung für einen heitzstab auf dieses Forum gestoßen.

    Gerne würde ich meine überschüssige PV Energie auf einen heizstab in meinem trinkwasserspeicher schicken.

    Ich habe 8 kW Strom auf dem Dach und eigentlich genügend Überschuss.

    Leider habe ich von der ganzen Materie wie ich ein Shelly in mein System einbinde wenig Ahnung ein befreundeter Elektriker würde mir das ganze anschließen wenn ich ihm einen vernünftigen Schaltplan und die dazugehörenden Komponenten liefere. Kann mir da jemand hier im Forum weiterhelfen heizstab hat drei Phasen und 3,6 kW. Vielen Dank für eure Hilfe