VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
ich möchte mit dem Uni plus die Spannung meiner Autobatterie messen. Mit einem normalem Uni habe ich es schonmal hin bekommen. Aber mit dem neuen Uni Plus noch nicht. Was muss ich zusätzlich zu Plus und Minus noch mit anschließen.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Vielen Dank allen, die mit nachgedacht haben. Hab jetzt die Shelly 3 mal neu gestartet und jetzt hat auch das Firmware Resett geklappt.
Vielen Dank, hat mich einige Nerven gekostet, aber auf euch ist Verlass.
Schönen Sonntag noch.
-
Supi, Danke. Das mit
http: // 192 .168 .33 .1 / settings / developer? selftest_done = 1
hat schonmal geklappt.
Nur jetzt sagt mir die Shelly das sie eine nicht unterstützte Firmware -1047- hat. Wenn ich auf aktualisieren gehe. funktioniert das aber nicht.
-
Okay, danke. Hatte ich nicht gesehen.
-
Aber mit einem Link könntest du mir ja helfen.
-
Das hab ich natürlich vor meiner Fragestellung gemacht, jedoch nicht die passende Lösung gefunden.
-
Danke, das ist ja mal ne Aussage. Aber leider in meinem Fall, ein Fall für die Tonne. Liegt schon länger hier herum.
-
Er zeigt quasi nur an, dass er nicht verbunden ist. Siehe Anhang
-
Ich kann mich mit allen Geräten, Handy PC usw. mit dem AP der Shelly verbinden. Ich komme aber nicht auf die IP im Brouwser. Internet Zugang ist gewährleistet, hab auch schon andere Shelly eingebunden.
-
Hallo zusammen,
Ich versuche seit Tagen meinen 1 PM einzubinden. Nach Werksresett sehe ich die Shelly, verbinde mich und versuche über die 192.168.33.1 auf die Oberfläche zu kommen. Keine Chance. Hat jemand eine Idee?
Gruß aus dem Ruhrgebiet
-
Das abschalten der LED funktioniert nicht in der App und nicht im Browser. Gibt es da einen Trick?
-
Jep, die Rechtecken stellen die Wago Klemmen dar. Beide Steuerungen sind parallel und sind sich bisher nicht in die Wege gekommen. Hatte da bisher aber noch nicht drauf geachtet und habe jetzt die steuerzeiten der Thor ZSU 15 Minuten versetzt eingegeben. Bei mir hat die Shelly noch keine falsche >Rolladenstellung angegeben. alle perfekt, wie es sein sollte.
Ich schalte auch noch manuell über die Tasten der ZSU. Kein Problem. Auch Shelly zeigt das anschließend korrekt an.
Nobbi
-
Nochmal für alle, bin kein Elektriker, hab auch keinen an der Hand. Aber ich fummle schon 40 Jahre unfallfrei.
Die Schaltung habe ich jetzt an 4 Stellen mit dem Thor und der Shelly 2.5 installiert.
Was soll ich sagen, es funktioniert alles einwandfrei, die Zeitschaltuhr und die Shelly.
-
Da ich weder Elektriker noch techn. Zeichner bin, hab ich mir mal die Buntstifte meiner Frau ausgeliehen und eine Zeichnung gemacht. Nach diesem Muster habe ich jetzt 4 Jarolift Thor mit den Shelly 2.5 verbaut
Ich hoffe, daß hält euren kritischen Blicken stand.
-
Auch wenn viele behaupten, das man den Jarolift Thor nicht mit der Shelly 2.5 verbinden kann, so habe ich es trotzdem hinbekommen. Und zwar ohne Relais. Alles funktioniert tadellos. Ich werde mich beizeiten mal hinsetzen und einen Plan malen, wenn es jemanden interessiert.
-
Weisst du was das witzige ist?.....
Das Ding funktioniert sogar noch!!!!!
Meiner sieht genauso aus und funktioniert noch.
-
Hallo,
ich habe auch seit 2 Stunden Probleme. Die Cloud ist unerreichbar.
Gruß Nobbi