Beiträge von amkkkl

    Hallo amkkkl,

    vom Grundsatz her funktioniert es so, wie du gedacht hast. Die von dir genannten Shelly sind aber alle Gen1 und vermutlich nicht mehr erhältlich. Statt des I3 kannst du den I4 nehmen, statt des Shelly 1 den Plus 1.

    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Horkatz,

    danke für deine schnelle Antwort!

    Und es freut mich das ich an sich richtig den richtigen Gedanken habe - wird dann in der jeweiligen Schaltung eine Verzögerung sein oder Taster und Licht genauso schnell wie eine direkte Schaltung?

    Liebe Community,

    ich renoviere gerade ein Haus aus den 70ern und bin neu in der Shelly Welt. Ich bin sicher das ich euch noch mit mehreren Fragen auf die Nerven gehen werde.

    Aktuelles Problem:

    Haus besteht aus KG,EG,1.OG und DG - mit einem licht auf der jeweiligen Etage (im Flur).

    um das Licht im EG Flur zu steuern hätte ich gerne 4 Taster an verschiedenen Positionen:

    Haustür, KG Treppenaufgang, EG Treppenaufgang, 1.OG Treppenabgang

    an all diesen Stellen habe ich Strom bzw. bekomme ihn mit nur kurzen Schlitzen dort hin. Ich möchte mir den Aufwand sparen durch das gesamte Treppenhaus Schlitze zu ziehen.

    Ich denke mit einem Shelly i3 hinter jedem der Taster und einem Shelly 1 an der Lampe sollte das gehen - sehe ich das richtig? Geht es einfacher? oder bin ich komplett verloren?