Kurz: Nein
Kurze knackige Antwort die zwar nicht zum Erfolg führte aber immehin geholfen hat.
Kurz: Nein
Kurze knackige Antwort die zwar nicht zum Erfolg führte aber immehin geholfen hat.
Alles anzeigenviel Text, zu wenig Info
welches Handy?
welcher Router?
Mesh oder nur Router?
auf welchen Sever?
Serverlink steht in meiner SIG
ErsteHilferKoffer hast du durch? siehe auch Link in meiner SIG
.
Viele Fragen welche zu nichts führten da keine weiteren Lösungsansätze angeboten wurden.
Die Antwort auf das Beschriebene Problem vom Support welche bei mir auch zum Erfolg geführt haben:
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Gerät zurückzusetzen und die folgenden Schritte auszuführen:
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät mit einem 2.4Ghz Netzwerk verbinden (beachten Sie, dass Ihre Netzwerksicherheitseinstellungen WPA2 unterstützen sollten)
So fügen Sie das Gerät zu Ihrem Konto hinzu:
Es stellt sich jedoch für mich die Frage wie oft angemeldete und funktionierende Geräte sich einfach derart aufhängen das dieser Umstand nötig ist. Der Ein- und Ausbau ist immer mit einem gewissen Aufwand verbunden. Ich hoffe das ich bei Shelly richtig aufgehoben bin, entscheide dieses mit den weiteren Verhalten der installierten Geräte.
Ich habe von Shelly eine Antwort auf das geschilderte Problem bekommen. Ich werde das mal ausprobieren und hier berichten.
Danke für die Rückmeldung.
Mein Handy ist ein Samsung A71
Roter FritzBox 6591 cable
Der Router hat Mesh ist aber kein weiterer Router mehr hinter angeschlossen.
Server 88
Erste Hilfe ist durch.
Trotzdem nochmal die Frage: Kann es mit Premium zu tun haben?
Hallo, ich habe in mehrere Shellys in meinem Netzwerk in Betrieb und bediene sie auch mit Alexa. Nun wollte ich noch ein weiteren Shelly Dimmer 2 installieren. Eigentlich kein Problem, die Suche mit der App findet den Shelly und er wird auch angemeldet. Kurz danach kommt auch die Meldung von Alexa das ein neues Gerät da ist. In der App steht dann allerdings „Gerät ist offline“ und es lässt sich auch nicht bedienen.
Komisch finde ich auch das der „Nachbardimmer“, in gleicher Abzweigdose, sich jetzt auch nicht mehr bedienen lässt (Gerät ist offline).
Resetten, löschen in der App und neu anmelden führt immer zum gleichem Ergebnis.
Nach mehreren Stunden versuchen habe ich aufgegeben mich allerdings gewundert das mein Rollo nicht mehr automatisch runterfahren. Der Shelly Plus 2 PM der dafür schon eine Weile eingerichtet war ist jetzt auch offline. Er befindet sich räumlich ganz wo anders.
Ich habe im Moment in meinem Netzwerk noch funktionierend: Shelly 1 PM, Shelly Dimmer 2, Shelly BLU Door Window.
Ich habe noch 3 Shelly Dimmer 2 (zwei neu, und einer der ausgefallen ist) welche ich zwar anmelden kann aber sie gehen dann offline.
Kann es sein das das mit der Cloud zu tun hat, weil ich noch nicht auf Premium upgedatet habe? Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?