VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Die Lasten sind alle am AC-OUT es gibt keine Lasten am AC-IN
Ich kann aber dort wo ich Messen muss auch die Spannung abgesichert abnehemen wenn ich das will
Ok werde mir einen solchen Rasbery mal Bestellen
Das mit dem Shelly PM ist eine Gute Idee werde ich auch Einbauen.
Wenn du immer noch eine Skizze willst mache ich dir die fertig.
Sorry wir haben seit Tagen Dauerregen, dann habe ich leider immer extrem wenig Zeit
Hast du eine bevorzugte Einkaufsquelle wo ich einen Rasbery PI mit Home Assitenten kaufen. Wenn ich tatsächlich ein 3 Phasiges Netz habe brauche ich dann 3 von den Rasbery PI
-
Ich suche doch nach einer Lösung das Problem tritt hier nun mal leider auf.
Das ist in Spanien und das wird zu 99% an der Zuleitung vom Trafohäuschen liegen
Aber damit die was machen muss ich Ihnen das Belegen
Doch die Nachbarn haben auch die Probleme nehemen die aber nicht als solches war. Oder da drin das einmal mehr irgend welche Geräte kaputt gehen oder das Licht heller und dunkler wird.
Klar gibt es Multimeter aber ich weiß ja nie wann die auftreten. Kann mich da ja nicht Tagelang hinstellen.
Das kann ich daher schon ausschließen weil der MP II nur eine Netztrennung vornimmt wenn es Unregelmäßigkeiten im Eingang gibt.
Und 2. Wenn ich dort mehr Batterien anschließe und es als Insel laufen lasse dann Läuft das Netz ja fehlerfrei.
-
Ja ich muss bei einpahsigen we auch bei 2 phasigen Netzten Messen
der MP2 sagt immer nur Grid lost aber das sagt er auch wenn die Spannung zu Hoch
Oder zu Niedrig ist
Aber damit das EVU tätig wird muss ich ja genau das Nachweisen. Daher brauche ich auch die Aufzeichnung
und das geht wirklich von Sekunden bis hin zu Stunden das aber seltener und es gibt Tage da kommt das sehr häufig vor
-
Nein hier liegt die Ursache dann fast immer im Netz des EVU'S
-
3 Halt für ein ein und 3 Phasiges Netz
-
Genau da drum geht es in dem Einsatzbereicht
Wir haben hier sehr häufig das die Victron MultiplusII in Notstrommode gehen.
Es geht da drum aufzuzeigen warum.
Da gibt es dann die 3 Fakoren das die Spannung zu hoch oder zu Niedrig ist
oder das die Frequenz zu doll abweicht.
Aber um da EVU dazu zu bekommen das zu checken muss ich denen das belegen.
Auch fragen mich die Leute meine Nachbarn haben strom aber ich laufe auf Notstrom warum?
-
Hallo Ihr
ich brauche einen Shelly der nicht zu doll verzögert Spannungen Misst und aufzeinet damit wir auzeigen könnenn was es hier für Swankungen gibt die Zeriträume können auch nur Sekunden sein. es geht hier um Spannungen von 180 bis 300V
Am besten wäre noch die Frequenz aber das ist nicht das wichtigste
-
Gut das habe ich dann wieder vergessen zu schreiben
die Wandlermomentandaten werden angezeigt nur nicht aufgezeichnet
-
Also ich habe bei einem 1 Phasigen System im Moment 3 Shelly E;M mit jeweils 2 Messfühlern im Einsatz
Bei 2 Messfühlern zeigt er mir die Daten des Verbrauchs an
Bei den anderen 4 Messfühlern sagt er mir jeweils in der neuen APP Daten nicht availabel was mache ich falsch