Beiträge von Panther87

    Die gleiche Antwort erhalten und siehe da: Auf 1.1.0 aktualisiert. Also wurde die 1.2.0 anscheinend zurückgezogen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus der Smartphone app heraus hat die Aktualisierung nicht funktioniert übrigens.

    Die Integration im HA hat auf Anhieb funktioniert. Anscheinend einfach blödes Timing erwischt.

    Ich habe eine Zwischenlösung gefunden/gebastelt bis der Shelly Pro3 zu updaten geht.


    Kanal 1

    http://IP/relay/0?turn=on

    http://IP/relay/0?turn=off

    http://IP/relay/0?status

    Kanal 2

    http://IP/relay/1?turn=on

    http://IP/relay/1?turn=off

    http://IP/relay/1?status

    Kanal 3

    http://IP/relay/2?turn=on

    http://IP/relay/2?turn=off

    http://IP/relay/2?status

    bzw. im HA configuration.yaml

    Gilt unter anderen für Shelly Pro3 FW:

    Code
    {"name":null,"id":"shellypro3-c8f09e88c898","mac":"C8F09E88C898","model":"SPSW-003XE16EU","gen":2,"fw_id":"20220518-152118/0.10.2-beta2-gc4b5ae8","ver":"0.10.2-beta2","app":"Pro3","auth_en":false,"auth_domain":null}


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Zitat

    Da das FW rollout 1.12.0 gibt es aktuell kein Update.

    Meinst du, solange die FW 1.12.0 ausgerollt wird, erhalte ich kein Update? Erst wenn Shelly Pro3 mit Firmware 0.10.2-beta2 auf 1.12.0 ansteht oder wie ist es gemeint?

    Zitat

    Da auch nicht?, kann ich nicht testen.

    Shelly Firmware Archive Link Generator

    Wenn du mir sagst wie ich die Pro 3 aus der Liste auswählen soll.

    apreick meinte, das ist ein Gen2, hierfür gibt es keine Downloads der FW

    Habe in der Zwischenzeit mal den Status der Shelly im HA. Anscheinend schickt der Shelly Pro3 über MQTT nicht in der "richtigen" HA Syntax. Deswegen erkennt HA MQTT den Shelly Pro3 nicht automatisch.

    Hier sieht man eine Nachricht als Kanal 2 also ID 1 eingeschaltet wurde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja bin gespannt was sie antworten. Alternativ wäre auch möglich 3 Shelly Plus 1 PM zu nehmen.

    LG

    Reset bringt nichts. Gerade durchgeführt. Device Name und NTP Server wurden auf Default gesetzt aber Firmware Update immer noch nicht möglich. Es gäbe schon ein Workaround angeblich in dem man die einzelnen Kanäle via http Befehl ein und ausschaltet aus HA aber das will ich nicht.

    Habe es kurz ausprobiert und auf Anhieb hat es aber nicht funktioniert.

    Code
    http://IP/relay/0?turn~3don


    MQTT hat auch nicht funktioniert. Der Shelly Pro3 meldet sich zwar beim Mosquito MQTT Broker des HA aber dann einfach disconnect. Sehr merkwürdiges Teil. Noch eine Möglichkeit gäbe es noch evtl mit Tasmota Firmware aber im Grunde sollte das Original Firmware genau das tun für was es gedacht ist sonst geht das Teil zurück.

    Hallo, danke für die rasche Antwort.

    Mit DHCP habe ich angefangen, wie gesagt auch mit einem mobile HotSpot hat es leider nicht funktioniert. Aktuell wieder auf DHCP umgestellt. Reboot. Kein Erfolg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Clodug Verbindung funktioniert jedenfalls.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber keine neue Version.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    ich habe mir eine Shelly Pro3 geholt, weil ich damit eine Heizpatrone betreiben möchte via Home Assistant. Leider hat die Shelly Pro 3 noch eine " alte" Firmware und lässt sich somit nicht ins HA einbinden:

    Firmware version: 0.10.2-beta2

    Firmware build ID: 20220518-152118/0.10.2-beta2-gc4b5ae8

    Web build ID: 1.5.5-b3d94f1

    Ich kann aber kein Update durchführen.

    http://IpmeinerShelly/rpc/Shelly.GetStatus gibt folgendes aus:

    Code
    {"ble":{},"cloud":{"connected":true},"eth":{"ip":null},"input:0":{"id":0,"state":false},"input:1":{"id":1,"state":false},"input:2":{"id":2,"state":false},"mqtt":{"connected":false},"switch:0":{"id":0, "source":"init", "output":false,"temperature":{"tC":35.0, "tF":94.9}},"switch:1":{"id":1, "source":"init", "output":false,"temperature":{"tC":35.0, "tF":94.9}},"switch:2":{"id":2, "source":"init", "output":false,"temperature":{"tC":35.0, "tF":94.9}},"sys":{"mac":"C8F09E88Cxxx","restart_required":false,"time":"20:00","unixtime":1708369231,"uptime":3577,"ram_size":238948,"ram_free":143044,"fs_size":524288,"fs_free":290816,"cfg_rev":31,"available_updates":{}},"wifi":{"sta_ip":"192.x.x.x6","status":"got ip","ssid":"xxxxxx","rssi":-58}}

    Er findet keine neue Version.

    Ich denke es liegt am Alter der Firmware. Also habe ich mich auf die Suche im Archiv gemacht: Dort gibt es aber keine Modell Pro3 zur Auswahl

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach langer Suche habe ich folgende Firmware gefunden und die URL zusammengebaut:

    http://meinepro3ip/ota?url=https:…3/fw-signed.zip

    Ergebnis: nix

    Code
    Trying to update from https://shelly-infra1-eu.shelly.cloud/stable-firmware/Pro3/fw-signed.zip

    Mein Shelly Pro3 ist mit einer statischen IP im LAN also keine Reservierung im Router sondern über die WEB UI die IP, etc. der Shelly Pro3 eingestellt.

    Timeserver ist at.pool.ntp.org eingestellt und die Uhrzeit wird auch korrekt aktualisiert.

    Ich habe auch schon über mein MobileHotSpot des Smartphones wo sich der Shelly Pro3 brav verbunden hat, versucht ein Update anzustoßen. Vergebens. Auch die Shelly Pro3 ins DMZ zu geben und so nichts unversucht zu lassen. Kein Erfolg.

    Auch habe ich versucht das Modell rauszufinden wie hier beschrieben:

    SebMai
    8. April 2020 um 15:10

    http://IpmeinerShelly/settings:

    Code
    Not Found

    Ich habe auch versucht die Firmware lokal zur Verfügung zu stellen und das Update via

    http://IpmeinerShellypro3/ota?url=http://fritz.nas/filelink.lua?id=d17b0e8e133a320a auszuführen. Leider kein Erfolg.


    Sehr frustrierend irgendwie. Vielleicht kann mir wer helfen. Danke.

    LG
    Robert