Danke für die Rückmeldung. Klar, die Prozentangaben variieren etwas, 90% sind bei unterschiedlichen Fenstern nicht gleichbedeutend mit selber Höhe, so genau ist die Laufzeitmessung nicht.
Aber - an ein und demselben Rollladen sollten 90% immer genau der gleichen Höhe/Öffnung entsprechen. Und genau das ist nicht (mehr) der Fall. Bei anderen Rollläden mit gleichem Setup (Motor, Shelly) ist das auch so, 90% Öffnung und der Rolladen fährt just in die erwartete Position. Vor allem stoppen diese Rollläden auch auf den Punkt.
Genau das ist bei dem Sorgenkind nicht der Fall. Hat früher genau so funktioniert, weil was auch immer nun aber nicht mehr. Egal ob bei Erreichen der SOLL Position oder duch meinen Klick auf PAUSE, der Shelly stoppt den Motor, um danach scheinbar auf dem anderen Kanal (DOWN) auch nochmal für einen Moment zu schalten. So läuft der Rollladen dann eben einen Tick zurück, sodass wir eben nicht mehr bei 90% (oder dem entsprechenden Höhe) sind sondern merklich weniger. Ist auch nicht immer der gleiche Offset, tagesformabhängig.
Ich hab den Shelly in Verdacht. Bei allen waren die Kondensatoren dahin, WLAN Verbindungsverluste. Alle ELKOS getauscht, aber auch schon vor einer Weile. Nun also ein neues Fehlerbild.