Wolle1968 versuche es mal, ob du die gewünschten Einstellungen über die Weboberfläche durchführen kannst.
Beiträge von Westerwald2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
oder auch besser über das WebUI
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. dann kannst du die Komponente auswählen.
Aber das Gerät muss immer noch extrahiert werden
-
edwinrm das ist auch meine Vermutung
-
über eine Web-Browser die ip des entsprechenden Shellys eingeben. Dann bist du auf dem Webinterface des Shelly.
-
Du must direkt das Fremdgerät per Alexa steuern.
-
ein i4 kann nur Tastenbetätigungen als Aktion versenden, ist kein Gerät, was gesteuert werden kann.
-
ich hatte es schon mal beschrieben,
Aber ohne Abo kannst du nur ein Gerät extrahieren.
ganz grob:
auf dem Shelly beim Würfel:
Virtuelle Komponente erstellen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann die Gruppe erstellen danach Gerätextrahieren
-
Zitat
Einstellung ist „Switch“ (nicht „Button“) und „Edge“ (nicht „Toggle“).
Dieser Hinweis könnte ggf. in die Anschlussdiagramme aufgenommen werden.
-
-
mac1300 hast du es mal wie beschrieben über das WebUI versucht?
-
-
-
es könnte auch über eine Szene funktionieren.
Ein EM Gen 3 misst, ob Leistung über die an die Steckdose angeschalteten Geräte „verbraten“ wird.
AnschlussdiagrammÜber eine Szene kannst du das dann auswerten und verzögert schalten.
-
Hallo kws30
Bitte den Shellytyp angeben.
-
über die App geht es nicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. aber über das WebUi
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
es waren schon 24 Volt, nur knapp 10 x
-
Habe nicht mehr nachgeschaut bei AVM, dann ist ja auch klar, warum die nicht Mashfähig sind.🤪
-
…. Dann könnte es ja ggf. In die Anschlusspläne oder Lexikon mit aufgenommen werden.
Wenn die Snubber mit eingezeichnet wären. 😋
-
Dann solltest du die 510E tauschen gegen Meshfähige. Sonst bleibt das IPhone dort hängen, auch wenn ein anderer Repeater besser ist.
-
willkommen im Forum. Und ich dachte dein Benutzername hat was mit dem Brocken zu tun.🧙🧙