Sorry Alexander, du bist im falschen Thema:
Deshalb Dimmer2 Befehle:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Sorry Alexander, du bist im falschen Thema:
Deshalb Dimmer2 Befehle:
Quelle: Webhooks
Probier es mal hiermit:
Increase brightness
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=up&step=10
Will increase brightness until another command is received.
Decrease brightness:
http://192.168.xxx.xxx/light/0?dim=down&step=10
Will decrease brightness until another command is received.
Gibt es zu der o. g. App-Version ein Changelog?
Ich warte 🐌 noch, obwohl ja noch eine Meldungen aufgekommen sind.
Wie verhält sich der Shelly Pro3 EM bei Anbindung über LAN?
Ggf. Shelly mal näher an Router bringen um zu testen. Aber immer nur eins benutzen WLan- oder LAN-Anbindung
Was bedeutet:
ZitatShelly PlugS und Pro3em können sich nicht in ihre eigenen Netze einloggen, zu weit entfernt.
Der Beaconmodus ist fast richtig. Ich bevorzuge aber den Bacon-Modus. 🐄
Beim BBQ (Spareribes) lasse ich mich gerne in der 2. Phase (3-2-1-Methode) vom Ofen unterstützen.
Ich überwache die Garraumtemperatur dabei mit einem Grillthermometer (kabelgebundenen).
100 Grad Zieltemperatur bedeuten bei meinem Herd 90-110 Grad Schwankungsbereich. sprich: es wird bis auf 110 Grad aufgeheizt und dann die Wärmeerzeugung abgeschaltet, bis die Temperatur bei 90Grad liegt. dann läuft die Heizung wieder an.
Bei 30 Grad denke ich kommt die Regelung an Ihre Grenzen.
Schade, bis vor 2 Monaten hatte ich einen „Joghurt-Maker, diesen habe ich aber wegen nur „Platz weg nehmen“ entsorgt.
Wie wird der Shelly geschaltet?
Per App, Mit Schalter oder Taster?
Hallo Fabian,
Die Standby-LED am Fernseher nervt mich auch, auch diese kann ich nicht Softwareseitig deaktivieren. Sie zeigt an, dass ich den Fernseher mittels Fernbedienung einschalten kann.
So ähnlich ist es beim Shelly. Die LED unterstützt mit Ihrer Anzeige die Einrichtung und bei einer Fehlersuche. Kann ich die LED deaktivieren fehlt diese Möglichkeit.
Der Balken zeigt den Eingangszustand an.
Die Einstellungen dazu findest du hier:
Bei mir ist es ein 14 pro Max und die Ultra 1
FW IPhone: 18.5
FW Watch: 11.5 (22T572)
Auch das gestrige Update der Shelly-App brachte eine Verbesserung.
Hallo Werner,
Der Tippfehler war gestern hier: Tippfehler jetzt weg
Heute Morgen ist mir aufgefallen, das die Uhrzeiten in den Shellys teilweise um bis zu 5 Minuten voneinander abweichen.
Ist mir aufgefallen, weil mein Rollladen im Schlafzimmer mich 2 Minuten zu früh geweckt hat. Funkuhr an der Wand.
3 Shellys habe ich verglichen:
1 stimmt, 1 läuft ca. 2 Minuten vor , 1 läuft sogar um 4,5 Minuten vor.
Alle in der Cloud.
Kleiner Tippfehler
schau mal hier:
bitte auch Unterlagen (Beschreibubg und Shaltplan) zur Sicherheitsschaltubg
Nein, es löst nicht dein Problem, aber ist Grundvoraussetzung das es überhaupt funktionieren kann.
Für die Realisierung benötigst du noch einen „Hilfsshelly“ für die „Zeitnahme“ für die Meldungswiederholung.
Alternativ geht es mit einem Skript oder einem übergeordneten System.
Da ich aktuell nicht die Einstellungen dazu testen kann, kann ich dir auch aktuell keine funktionierende Programmieranleitung erstellen.
Zeichne uns bitte mal einen Plan, was du von wo machen willst und wo die Kabel liegen.
Du musst erst ein mal den Beacon Modus beim BLU D&W einstellen, sonst sendet dieser nur bei Änderung.