VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich hatte mal ein ähnliches Problem - gelöst mit:
Zitat
Entfernen Sie die Batterie für 10 Minuten aus Ihrem BLU Device.
2. Entfernen Sie den Bluetooth BLU Device aus den gespeicherten Kopplungseinstellungen Ihres Mobiltelefons, falls diese vorhanden sind.
3. Starten Sie Ihr Mobiltelefon neu.
4. Starten Sie die Shelly BLE Debug App
5. Drücken Sie die Taste und legen Sie die Batterie ein, während Sie die Taste gedrückt halten.
6. Drücken Sie die Taste und die BLE Debug App sollte nun in der Protokollanzeige bestätigen.
7. Klicken Sie in der BLE Debug App auf OTA. Jetzt sollte der OTA-Zähler 0 > 100% anzeigen und die Aktualisierung erfolgreich sein.“
Alles anzeigen
-
Bitte schön:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ich vermute mal das es bei Shelly einen Flaschenhals aus der Cloud zum Mailserver gibt.
Ich bekomme täglich über eine Szene ausgelöst in einer E-Mail den Tag/Nachtwechsel mitgeteilt.
Diese E-Mail wird Max. 1 Minute nach Auslösung versendet.
Heute habe ich um 15:18 Uhr mehrere Aktionen und Szenen mit E-Mail-Benachrichtigung innerhalb kürzester Zeit ausgelöst.
Die „Sammel-E-Mail“ habe ich dann um 16:20 erhalten.
-
Zitat
eher einen Shelly 1 gen 3 mit 16A
macht Sinn, aber das RC-Glied nicht vergessen.
-
Am besten mal kurz mit Worten beschreiben was du vor hast. Dann kann dir besser geholfen werden.
-
Wenn es zeitkritisch ist, lass dir eine Pushnachricht zusenden.
Eine E-Mail hängt schon mal etwas in der Cloud und beim Provider rum. 🦦
-
Neue Waschmaschinen „Puschen“ wen Sie fertig sind, wie auch der Backofen. 🦊
-
OT: Schwedenpeter hattest du keinen C 64?
-
… vermutlich nicht ganz so zum Besten.
-
Wenn du den Eingabetyp auf Taster aktivierst, dann fährt der Rollladen in die gewünschte Richtung, bis
A) in die Endlage, oder
B) der Taster erneut betätigt wird: Der Rollladenmotor stoppt sofort.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Fehler aus #1 kann ich nicht bestätigen.
-
Den Shop (Lupe) durchsuchen mit Schlagwort Labor führt zu einer verdeckten Seite mit der FW🙈 u. Labor-Versionen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Nachdem Fritz seine neue Homepage veröffentlicht hat, finde ich keine Firmware oder Laborversionen mehr. Schade ☹️.
Oder bin ich nur nicht in der Lage diese zu finden?
-
FendiMan Bisher liegen mir keine Angaben dazu vor.
Aber grundsätzlich arbeiten Präsenzmelder auch mit PIR-Sensoren, nur viel empfindlicher und viel mehr Zonen wie klassische Bewegungsmelder.
Ggf. ergänzt durch weitere Sensoren wie Mikrowelle oder Ultraschall.
-
Anfaenger_Elektrik bist du dir sicher, dass es der Sensor von Shelly ist.
Im Link zu Amazon ist der schwarze Draht auf einmal blau. 🙊
-
Eine Alternative die ich im Aussenbereich verwende sind Axis Kameras.
Bei Detektion eines Eregnisses werden Vapix Kommandos (Actions) gesendet.
-
Zeichne mal einen Schaltplan, bitte; mit allem was so auf dem Tisch liegt
-
Hast du schon ein Benutzerkonto bei Shelly?