mobile Daten ausgeschaltet?
Beiträge von Westerwald2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
ich betätige einen Taster der dem Shelly sagt, schalte das Licht für 5 Minuten (1xbetätigen) an, Dauer an (2xbetätigen), 120Minuten mit (3xbetätigen) und Aus mit langem Push. ganz einfach.
Wer dafür sein Handy nutzen möchte kann virtuelle Taster nutzen
Wer das noch geolokalisiert machen möchte legt Kurzbefehle im Handy an.
-
ticofruri wenn ich das hier so verfolge, hast du mehrere Fehler gemacht:
ZitatDas "L1" in deinem Schaltbild bedeutet : 1 Pol des Spannungsmessers an die Aussenhülle des Stromkabels ?
.....und was ist das , bitte, mit den 380 Volt ?
1. Den „falschen“ Elektriker ausgesucht,
2. als absoluter Laie mit deinem Leben gespielt,
3. einen Brand riskiert.
Dies ist keine elektrische Eisenbahn.
-
Bitte beim Shelly Support ein Ticket einstellen
-
Ich schon, sogar überschritten: 470 Meter bei einem Dect-Telefon der Telekom Sinus 12, gibt es aber nicht mehr.
Aber was soll dann angegeben werden? Man kann immer nur unter „Laborbedingungen“ testen und dadurch nachvollziehen.Wie es bei dir zu Hause aussieht, da kennst nur du dich aus.
Wasser, metallbedampfte Scheiben, Metallgestelle etc.
-
Schau mal hier, vielleicht hilft es:
#585
RE: Defekte Elkos bei Shelly 2.5 (und anderen Shellies…)Hier
-
Du bewegst dich in 2 verschiedenen Netzwerken:
1. FRITZ!Box mit 192.168.178.xxx
2. mit Netgear Orbi, Router und AP. 10.0.0.xxx
In welchem Netz befinden sich die Shelly?
-
Wie sieht es aus mit einem Outdoor-AP?
-
Ergänzung zu #6
Funktioniert auch mit einer FRITZ!Box Kabel
-
welche Fritz!box wird verwendet?
wie ist der DHCP Bereich?
wie wird die feste IP vergeben?
gibt es diese IP bereits im Netzwerk?
Sind Repeater verbaut?
-
laut funkenwerner : bitte den Cache des
1. Mobiltelefons bei deiner Gattin löschen,
2. Abmelden vom Profil (App)
3. Gerät neu starten
4. Wieder an der Shellycloud anmelden
Dann erneut testen👍
-
-
Sargon33 Kennst du die VDE Vorschriften in Bezug auf Wasser (Pool) und Spannung (230Volt).
Wenn nicht, bitte einen Fachmann hinzuziehen.
-
Bei mir geht’s,
Hat deine Frau auch Mitteilungen erhalten erlaubt?
-
Du öffnest die WebUI mit der IP des betroffenen Shellys:
Dann wird die die FW angeboten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie blinkt die LED:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kann ich bestätigen, es gibt keine „Gedenkminute“ mehr.
Keine Verzögerung beim Aufruf von Seiten.
-
Dort, wo der „Außen-„Shelly sitzt, wäre auch Strom für den Powerline-Adapter.
Alternativ würde auch ein 50€ LTE-Router mit einer Prepaid Karte ohne Grundgebühr funktionieren.
Ich werde mal eine Messung über den Datenberbrauch bei meiner FB6850LTE bei 20 Aktionen pro Tag durchführen. 🤓
-
Ja, den gab es mal vor Jahren,
Ist ein Fritz!Repeater mit der Möglichkeit das Signal vom Kabel-TV ins Netzwerk einzuspeisen und dann Tv und Radio per Fritz-TV App anzuschauen.
Backup zu Magenta-TV und Co. -
Der UniFi UAP-AC-M läuft bei mir problemlos, ist innen mit einem Fritz!DAB+ Repeater per LAN verbunden, der FRP läuft in WLan-Brigde mit der FB.