Problem wurde mit letzter SW gefixt.
Beiträge von Westerwald2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
horkatz Wie war bitte noch einmal der RPC-Befehl, um die Steuerung eines Rollladen durch einen 2PM zu verhindern? Danke dir.!
-
Ggf. Läuft noch ein Zeitplan über eine Szene.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Deine AVM-/Fritz-Komponenten laufen über DECT, außer Repeater. Zur Erweiterung der möglichen DECT-Komponenten kann eine weitere FRITZ!Box oder das Gateway Verwendung finden.
Die beiden 1740er müssten 1750E sein. Die Montageposition kannst du mit der Fritz.WLAN App optimieren. Besser - die Anbindung an den Router erfolgt über LAN.
Grundsätzlich werden die Shellys über WLan 2,4 GHz angebunden, die Pro können auch über LAN kommunizieren.
Für die Zukunft geeignet - Mindest Gen. 3 Shellys verwenden, besser Gen. 4, hier stehen mehr Protokolle zur Anbindung zur Verfügung.
Grundsätzlich ab Gen. 3 Matter und KNXnet, ab Gen. 4 Zigbee grundsätzlich möglich. ggf. Gibt es Ausnahmen.
Ab Gen. 3 können die Sellys auch als BT-Gateway agieren.
Reine Shelly Bluetooth-Komponenten erfordern ein BT-Gateway.
Der WLan-Empfang ist immer auch von der Einbausituation abhängig UP/AP.
Laut Forum und leider eigener Erfahrung ist die WLan-Verbindung bei den „Shelly Plug S Gen3“ nicht ganz so gut🙁.
-
Ergänzung, ein sogenannter „TV-Simulator“: Beispiele
Bitte immer auch den Sonnenstand, Wochentag etc. berücksichtigen
Vorsicht bei Räumen mit Einsicht von der Straße aus.
-
Es sei dann du hast keine Kinder 🧒
-
-
Zumindest 3. Gen. - wenn der Spieltrieb nicht so ausgeprägt ist.🙀
-
Kamst du auch hier anbieten:
-
OT: Pefektionisten würden eine Redundanz für die Steuerung und Überwachung einbauen! 🚧🙀🚧
-
Ist der Test mit positiven Ergebnis erfolgt?
-
Teste es doch mal dadurch, dass du die vermutlich 3 Sicherungen für den Saunaofen und die Steuerung ausschaltest, die gewünschten Einstellungen an der Steuerung durchführst und dann die Sicherungen wieder einschaltest.
-
Das kannst du mit einer Szene realisieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Eigentlich habe ich dir die Anleitung mit dazu gepackt. Ist kein Hexenwerk, wenn ich es auch hinbekommen habe.
-
Ich denke doch, man muss nur noch in der Szene die Action zum Schalten der Shellys definieren.
-
Hallo zusammen,
Ich habe mir dafür einen virtuelle Kompomente „meinen Tag/Nacht-Anzeiger gebaut und zum Testen noch einen virtuellen Taster zum Testen/übersteuern.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. hier der virtuelle Taster:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mit Szenen steuere ich dann die Shellys, oder lasse mir zum Spaß die Sonnenuntergänge/Sonnenaufgangszeit per E-Mail zusenden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo schreckus
60 x 60 x 12 =43.200
-
Was ist Algebra? Kann man das essen?
-
Mir wurde die neuste FW auch erst Ende letzter Woche angeboten.