Nicht zwingend, aber auf jeden Fall benötigst du einen 2. Shelly an der 2. Lampe - die, die keine direkte Verbindung zum Schalter hat.
Gibt es nur eine Schaltstelle für die 2. Leuchte?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Nicht zwingend, aber auf jeden Fall benötigst du einen 2. Shelly an der 2. Lampe - die, die keine direkte Verbindung zum Schalter hat.
Gibt es nur eine Schaltstelle für die 2. Leuchte?
Und es gibt Freunde, die noch Strom haben.
Und Spiele am Handy oder Tablet,
Mal bei versteckten Geräten nachgeschaut?
Also wenn die Kalibrierung erfolgreich war, solltest du auf Position fahren und nicht auf Zeit.
gibt es doch im Baumarkt.
Z. B. Hier (externer Link)
Vielleicht hilft das ein klein wenig weiter:
Da bin ich ja beruhigt, das du doch Vertrauen in deine beiden Söhne hast!
Das mit den Kameras war natürlich nur 🤩 Spaß.
Aus meiner Sicht wäre somit die Voucher-Lösung doch gangbar.
Die Beiden erhalten ein Kontingent an Codes. Mit der Nutzung bestätigen diese, das die Aufträge erledigt sind.
Stellst du fest, das es nicht so ist, gibt es beim nächsten Mal weniger Internetzeit und die Arbeit muss nachgeholt werden.
Danke tvbshelly damit hast du mir die Entscheidung für die „ib-Media“ leicht gemacht.
da schlage ich Innenkameras zur Überwachung der durchzuführen Arbeiten vor.
Man weiß ja nicht, ob der Job zur Zufriedenheit erledigt wurde und kann auch noch per Lautsprecher Anweisungen geben. 🤪
Meinem Sohn habe ich beigebracht, wie man mit Pickingwerkzeug umzugehen hat, der braucht keinen Schlüssel mehr.
floorfilla009 verwendetes du eine Fritz.Box als Router, da kannst du ja eine Kindersicherung einbauen und Zeitkontigente für die Internetnutzung festlegen.
Sollte ich keine Strom haben, würde ich den von der Waschmaschine, Geschirrspüler oder Kühlschrank mit Verlängerungskabel „besorgen“.
borsti0 bei der
Zitatvorgestellte Shelly ECOWITT WS90 wohl der Weg mit dem "geringsten Wiederstand" ist
fehlt der Monitor/Display!
Bei der von „ib-Media“ ist das Display für €150 bei Shellyparts mit dabei.
Und kann auch shellys per http und MQTT nach Sensordaten steuern. für die Sonneneinstrahlung kann Mann u. a. den BLE D/W nutzen.
Siehe dein Post: Link
Es gibt eine von Shelly und eine von jb-Media über Shellyparts zu beziehen.
Die Frage hatte ich bereits schon mal gestellt. Siehe Beitrag #7
Es gibt verschiedene Display für die Ecowitt Wittboy WS90 Original: WS3901
Ob das Display aber mit der Shellyvariante funktioniert wurde nicht beantwortet.
meiner würde diesen Spaß nicht mitmachen, direkt an den Router gehen oder eine Mobilfunkkarte für die Datennutzung einsetzen. 😜
ronk274 bitte die einzelnen Leiter durch Prüfen und Ausmessen bestimmen.
Kein Farbenbingo spielen. Im besten Fall funktioniert es nicht, über der Shelly ist defekt, bis zu 🦽🚑🚒
Und wenn ich es nicht sinnvoll realisiere, kann ich es mir auch sparen.🙊🤔
Auf jeden Fall wird es eine Denksportaufgabe und es sind einige Messungen erforderlich.
Klar ist, ich muss die Gesamtstromaufnahme messen.
Aber muss ich nicht verhindern, das einzelne Verbraucher überhaupt eingeschaltet werden können?
Beispiel: Max. 6 A möglich, aktuelle Stromaufnahme 5 A,
Mein Toaster hat eine Leistungsaufnahme von knapp 1000 W ca. 4 A: Der LSS löst aus.
Also darf ich den Toaster gar nicht einschalten dürfen, oder?
Ich würde nicht ganze „Stromkreise“ anschalten, nur einzelne Verbraucher.
Hier würde sich ein Plug in der Steckdose eignen. Weiterer Vorteil wäre, daß ich den Zustand der Steckdose mir durch den Farbring anzeigen lassen könnte.
Jetzt die Denksportaufgabe: Festlegen der Abschaltszenarien bei den unterschiedlichen maximal möglichen Speiseströme (6A, 10A, 16A)
Welche Geräte können im Betrieb gefahrlos abgeschaltet werden. Z. B. Toaster
Welche Geräte nehmen es dir übel in Nutzung stromlos geschaltet zu werden. Ggf. ein Kaffeevollautomat im Bezug…
Bitte noch den Hersteller u. Typ vom Rollladenmotor angeben, am besten auch den Montageplan mit Anschaltung.
Enrico Hauser bitte zeichne doch mal eine Schaltskizze
Ergänzung: ein sogenannter „TV-Simulator“: Beispiele
Bitte immer auch den Sonnenstand, Wochentag etc. berücksichtigen
Vorsicht bei Räumen mit Einsicht von der Straße aus.
Auch sollte bei längerer Abwesenheit der Shelly: „Briefkasten leeren“ installiert sein.