ist dann beim Hochfahren der Rechner schon mit dem Netzwerk verbunden?
Beiträge von Westerwald2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo, folgender Vorschlag:
Du hinterlegst folgende Zeitpläne in den Plugs:
Plug Tag (1)
Ein: 06:01 Uhr
Aus: 18:00 Uhr
Plug Nacht (2)
Ein: 18:01 Uhr
Aus: 06:00 Uhr
Die Einschaltungen dienen nur der Sicherheit!
Jetzt hinterlegst du in jedem Shelly 2 actions:
1. wenn „Einschalten“ -> „Aktion von einem anderem Gerät hinzufügen“ -> den jeweiligen anderen Plug ausschalten.
2. wenn „Ausschalten“ -> „Aktion von einem anderem Gerät hinzufügen“ -> den jeweiligen anderen Plug einschalten.
-
Es gibt 12Volt Innensirenen, so groß wie 2 MAgnete vom D/W. Kannst du dann über einen Uni Plus ansteuern und hättest noch einen Kontakt für eine“Parallelanzeige“ LED.
-
Warum nicht einfach einen einfachen RSK (Riegelschaltkontakt) nutzen, dann brauch die Platine nicht modifiziert werdenß
-
Setz dich mit AVM in Verbindung, es gibt 5 Jahre Garantie.
bei mir hat es auch noch nach 4 Jahren und 364 Tagen ein kostenlosen Ersatz gegeben, mit internem S0-Bus 🤓
-
In Beitrag #9 von HighFive sehe ich keine Last, das Glühen aber wohl.
-
Habt ihr eine Wärmebildkamera zur Hand?
Welche Art von Last hängt dann daran?
-
Hallo Boris3103
Kannst du mal die Meschansicht posten?
-
Hast du ggf. noch Repeater im Einsatz, wie ist dein WLan-Netz aufgebaut?
[Evtl. FB - 5GHz -> Repeater - 2.4GHz -> Shelly]?
Ggf. ein HC der Mesh Übersicht, mit den Shellys
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Siehe Anschlussdiagramme:
Rolf B.28. November 2024 um 18:16 Und: https://www.shelly.com/blogs/document…lly-plus-add-on
ZitatSupported sensors
- Up to 5 DS18B20
- Single DHT22
- NTC resistors with 10 kΩ nominal resistance and β=4000 K
- Photoresistors
- PIR sensors
- Soil moisture sensors
- Ultrasonic proximity sensors
- Capacitive liquid level sensors
- Sound detectors
- Other analog sensors with 0 to 10 V output voltage
-
Ggf. Auch vorsorglich den 2.5‘er Shelly gegen 2PM austauschen. Könnte die Lebenszeit deiner Fische erhöhen.
-
funkenwerner ja, die VDE 100
-
In den technischen Spezifikationen ist ein MIC nicht aufgeführt, komisch!
ZitatSpezifikation
• Abmessungen (HxBxT): 85x85x30mm / 3.35x3.35x1.18 in
• Umgebungstemperatur: -20 °C bis 40 °C / -5 °F bis 105 °F
• Luftfeuchtigkeit 30 % bis 70 % RH
• Max. Höhe ü.M.: 2000m / 6562 ft
• Spannungsversorgung: 230 VAC, 50/60Hz
• Elektrischer Verbrauch: < 1 W
• Maximaler Schaltstrom: 5 A
• Leistungsmessung: Nein
• Externer Schutz: max. 5 A, Auslösecharakteristik B oder C, 6 kA Abschaltleistung, Energiebegrenzungsklasse 3
• Frequenzband: 2400 - 2495 MHz
• Max. Sendeleistung in Frequenzband: <20 dBm
• WLAN-Protokoll: 802.11 b/g/n
• WLAN-Reichweite (abhängig von den örtlichen Gegebenheiten):
- bis zu 50 m / 160 ft im Freien
- bis zu 30 m / 100 ft in Innenräumen
• Bluetooth-Protokoll: 4.2
• Bluetooth-Reichweite (abhängig von den örtlichen Gegebenheiten):
- bis zu 30 m / 100 ft im Freien
- bis zu 10 m / 33 ft in Innenräumen
• Zeitpläne: 20
• WebHooks (URL-Aktionen): 20 mit 2 URLs pro WebHook
ZitatKonformitätserklärung
Hiermit erklärt Shelly Europe Ltd., dass der Funkanlagentyp Shelly Wall
Display der Richtlinie 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU
entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie
unter folgender Internetadresse
-
Das kann ich meiner Holden nicht zumuten. Zuviel Hightech. 😊
-
Jetzt fehlt noch der zweite MK der mir anzeigt, dass meine Frau schneller am Briefkasten war und die „Entnahmetüre“ geöffnet hat und ich mir den Weg zum Briefkasten sparen kann.
-
-
-
Also bei der FB kannst du das WLan zeitgesteuert ausschalten, geht vielleicht auch bei deinen eeros
-
Das Einbinden der Shellys funktioniert, allerdings wird in der App fälschlicherweise angezeigt, dass eine Firmwareaktualisierung für die DW ansteht. Bei den Motion alles ok
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Du schaltest den Ausgang des Hilfsshellys mit Zeitplan/Sonnenaufgang / Sonnenuntergang.
In der Szene fragst du den Status des Ausgangs des Hilfsshellys ab.