Beiträge von Westerwald2000
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo,
Den sende uns mal die Unterlagen, die uns helfen dir zu helfen:Welches Model, Hersteller Ausführung - Anleitung, Ansteuerung etc.
-
Über Kurzbefehle - Automation - Wifi - abmelden - per HTTP
-
Das spielt bei dem von dir ausgewählten Shelly Plus 1 keine Rolle, da der Kontakt potentialfrei geschaltet wird und dieser Shelly SELV-Konform ist.
Ich persönlich bevorzuge die 230 Volt wegen meiner Notstromversorgung.
-
-
Hast du schon mal über den Controll-Taster (5 SEK) den Accesspoint aktiviert?
im Zweifel 10 Sekunden und Factory reset.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo DerMatze
Ich gehe grundsätzlich nachfolgender Systematik vor:
Von OBEN nach UNTEN, unter Verwendung von eindeutigen Abkürzungen.
Beispiel EFH:
DG, OG, EG, KG
und von LINKS nach RECHTS:
Ich stehe sozusagen in der Haustüre und beginne mit dem 1. Raum von links von mir und geh im Uhrzeigersinn in jeden Raum weiter.
Beispiel
Raum 1 = Büro
Raum 2 = WC/Bad
Raum 3 = Küche
Raum 4 = Essen
Raum 5 = Wohnen/Wohnzimmer [WZ]
Raum 6 = Master [MA]
Hier kannst du dann mit R1 bis R6 leben oder eindeutiger Abk. oder Klarnamen.
Im Raum beginne ich dann wieder von links nach rechts:
Beispiel Wohnzimmer im EG
Magnetkontakte (MK)
Fenster Südseite:
Fenster 1 = MK 1 = MK li
Fenster 2 = MK 2 oben und MK 2 unten = MK mi-o (für oben) und MK mi-u (für unten)
Fenster 3 = MK 3 = MK re
Fenster Westseite:
Fenstertüre 4 ( ein Standflügen (links) und ein Gehflügel Dreh/Kipp (rechts) = MK 4 li und MK 4 re-o und MK 4 re-u
Fenster 3 = MK 3 = MK re
Rolladen
Hier unterscheide ich dann nach Himmelsrichtung also Süd und West.
Bezeichnungen wären dann:
EG | WZ | MK links…
EG | WZ | Rolladen | Süd…
Dies Bezeichnung ordne ich dann auch dem Shelly in der FB zu.
-
Hallo:
Schaltplan:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. I auf 14
0 auf 15
Einstellungen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich habe einen UniFi AC Mesh UAP-AC-M im Einsatz mit Shelly. Keine Probleme.
Hierzu gibt es noch eine Richtantenne: AC Mesh Dual-Band AntennaUMA-D mit einem Gewinn von 10/15 dBi im Vergleich mit 3/ dBi der „Serienantennen“.
Des weiteren TP-Link EAP225 Outdoor.
Diese Typen werden beide per Ethernetkabel angebunden.
Bei TP-Link gibt es jetzt auch Outdoor Bridges:
-
Hallo Thomas,
Der Shelly 2PM steuert elektrisch die Markise. Hier wird der Motor angeschlossen.
Der Uni stellt über deinen Regensensor fest, das es regnet und gibt dann ggf. mit einer Verzögerungszeit den Befehl an den 2PM die Markise zu schließen.
-
Ist schon hier im Forum behandelt worden:
Beitrag #24 von thgoebel
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier der Link zur Herstellerseite:
-
Danke für die Information, war mir so nicht bewusst.
-
-
Die 20 der Steuerung klemmst du auf die O vom Shelly
Die 23 der Steuerung auf I vom Shelly.
In der App folgende Einstellungen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
Du benötigst für die Steuerung jeweils einen Shelly mit potenzialfreiem Kontakt, also einen Shelly Pus 1.
Schaltplan hier: https://shelly-forum.com/media/1060-ar7…antrieb-v1-png/
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Sowie hier:https://kb.shelly.cloud/knowledge-base…cwiringdiagrams
Beste Grüße
-
Welche Shelly hast du dann?
-
Dann hier das Original:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie kann ich helfen?
Benötige die IP des Shelly und den Typ.
Ergänzung:
Schau mal hier: https://shelly-forum.com/conversation/3…77#message38577
Es geht aber auch mit Widgets.
-
@thdoer: Der Button 1 funktioniert weg Gen 1. nicht direkt mit Szenen. Das Funktionieren von Szenen setzt weiter voraus, das eine Internetverbindung besteht und die Shelly Cloud funktioniert.
Du benötigst sozusagen einen Hilfsshelly.
Dieser wird per http-Befehl entsprechend „gesteuert“. In diesem Hilfsshelly legst du actions an, die die 5 Rolladen steuern.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.