Folgende Gruppentypen stehen zur Auswahl:
wenn Gruppentyp Licht gewählt:
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Folgende Gruppentypen stehen zur Auswahl:
Sind bei dir aber auch nicht „ausgegraut“
tvbshelly ist bei mir auch der Fall, allerdings nur bei „Licht“.
Ich benutzte die neuste Version der App.
Schaltungsbeispiele siehe Link in #3
funkenwerner: Der STR Gong 8058-3 ist ein Zusatzsignalgeber für eine STR Sprechanlage z. B. HT 3002/3.
An diesem Signalgeber soll das „Klingelsignal“ abgegriffen werden.
hallo Meverick,
sind die Messschnüre korrekt angeschlossen, um Spannung zu Messen?
bei meinem Multimeter muss ich V und COM benutzen.
In der Regel möchten Versicherungen, dass VdS zertifizierte Rauchwarnmelder eingesetzt werden.
Prüfe mal den Zustand zwischen den Klemmen 14 und 15 bzw 16 und 15 bei Tor auf / zu.
Könnte ein Rückmeldekontakt sein.
Hier der Schaltplan der Steuerung:
apreick Der hat keine IR-Schnittstelle.
die von dir in #6 markierte Stelle dient nur der Menuführung
Pro ist eine Empfehlung - muss aber nicht.
Stimme die Produktauswahl mit deinem E-Installateur ab - er wird ja auch die Gewährleistung übernehmen müssen für das Werk.
Ja geht, hier Beispiele zur Steuerung:
Für die IP natürlich deine eigenen verwenden:
Rolladen | |
Öffnen: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.Open?id=0 |
Öffnen ZEIT: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.Open?id=0&duration=10 |
Schließen: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.Close?id=0 |
Schließen ZEIT | http://192.168.0.71/rpc/Cover.Close?id=0&duration=10 |
Position: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.GoToPosition?id=0&pos=75 |
Fahrt um: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.GoToPosition?id=0&rel=-5 |
STOP: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.Stop?id=0 |
Status: | http://192.168.0.71/rpc/Cover.GetStatus?id=0 |
Hallo Hajo,
Was verstehst du unter Öffnungswinkel bei einer Rollladensteuerung?
Bei einem Neubau würde ich auf jeden Fall die Pro-Serie bevorzugen:
ZitatEs gibt die Pro Reihe, die ist extra für Hutschiene im Verteiler gemacht
Diese kosten zwar einiges mehr als die „Notlösung“ mit den „normalen“ Shellys und gedruckten Hutschienenhaltern.
Aber die Ersparnis nachher liegt bei der Arbeitszeit. (Kein Gefrickel).
AlexanderMUC ich warte schon seit 1. Advent 2024. Besser du besorgst dir ein GW oder einen Gen3-Shelly.
Es geht sogar mit Fritz MK 350, die ich als Virtuelle Komponenten angelegt habe.
Diesen Shelly hätte ich auch reklamiert 🤪