Anfaenger_Elektrik bist du dir sicher, dass es der Sensor von Shelly ist.
Im Link zu Amazon ist der schwarze Draht auf einmal blau. 🙊
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Anfaenger_Elektrik bist du dir sicher, dass es der Sensor von Shelly ist.
Im Link zu Amazon ist der schwarze Draht auf einmal blau. 🙊
Hast du schon ein Benutzerkonto bei Shelly?
Schade, bei mir funktionieren die Motion.
Aber abwarten:
ZitatShelly Presence Gen4 – Anwesenheitserkennung der nächsten Generation
Mit dem Shelly Presence Gen4 präsentiert der führende Smart-Home-Anbieter zudem einen präzisen Anwesenheitssensor, der bis zu sechs Personen in zehn individualisierbaren Zonen erkennt – auch ohne Bewegung. Dadurch lassen sich Licht, Heizung und andere Systeme bedarfsgerecht steuern, Fehlalarme vermeiden und Energie einsparen. So kann beispielsweise die Beleuchtung gezielt auf Basis der tatsächlichen Anwesenheit in einem Raum gesteuert werden – und nicht nur anhand von Bewegungssignalen.
Dann funktioniert es über Szenen:
1. Szene hinzufügen:
Lottermann Wieder falsch:
ZitatMit dem FRITZ!Smart Control 440 kannst du nur Smarte Geräte steuern, die an der FritzBox angemeldet sind (z.B. per Zigbee oder Matter)
Ich zeige es dir:
Du erstellst in der FB eine Vorlage, hier die Steuerung eines 2PM im Cover-Modus:
Danach ordnest du einer Taste auf dem dem FRITZ!Smart Control 440 eine Aktion zu:
Zitatmüsstest du sie zusätzlich per Zigbee mit deiner FritzBox verbinden
dem ist nicht so, du kannst direkt actions auf die Zasten des Fritz.Control 400 legen, Zigbee wird nicht benötigt
Man sollte sich vorher das Datenblatt anschauen, sowie die möglichen Montageorte und auch hier messen und dann einen geeigneten auswählen.
Je nach Montageort (Untergrund) verschlechtern sich die Werte und je nach Öffnungsmodus schalten die MK auch 3 x.
Beispiel Widget
Bei Apple: Kurzbefehle, Widget oder http-Action auf den Homebildschirm alles möglich, wie auch ein virtueller Button in der App.
1. Raum, in dem dein Gerät sich befindet auswählen.
2. Stift 🖊️ auswählen:
Dieter88 was hast du dann in den Plug eingesteckt?
Etwa ein Durchlauferhitzer?
funkenwerner ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Da hab ich es doch glatt überlesen 😢
Zitatwas ist der max. mögliche Abstand damit es gerade noch funktioniert?
Im Sommer oder im Winter?
Schau mal hier: Für Garagentore
Wer findet den Fehler?
Bitte auf das richtige Ablängen der Isolierung achten
Wo kann man dieses „WLAN-Kabel“ kaufen? 🤪🙀
Problem wurde mit letzter SW gefixt.