Beiträge von MarioMan

    Hallo liebe Community,

    ich habe da ein seltsames Problem. Ich habe ein Shelly Dimmer 2 verbaut mit einer OSRAM Superstar Classic LED. Das kleinere Problem ist, dass die Lampe bereits bei 50% voll leuchtet. Dafür aber schön bis ca. 4% runter geht. Habe somit die mind. Helligkeit auf 5% gestellt und das funktioniert soweit super. Kein Flackern etc. Über die App, bzw. über WebUI kann ich problemlos auf 100% gehen. Bringt zwar nicht viel, da bei 50% schon das Maximum erreicht wurde. Habe schon mehrmals kalibriert, aber das hilft nicht. Eine maximum Einstellung wäre glaub ich wirklich hilfreich!

    Aber das echte Problem ist, dass wenn ich über den Schalter bis zur maximalen Helligkeit gehen möchte, also Schalter gedrückt halte (ist ein Taster), fängt die Lampe bei der höchsten Stellung zu blinken an und der Shelly ist nicht mehr erreichbar. Weder über die direkte IP, noch über die App (Cloud). Das mit der Cloud ist aber denke ich logisch, wenn er nicht einmal über die IP im Netzwerk erreichbar ist. Nach ca. 5 Minuten, ist es wie ein Neustart. Das Licht ist aus und der Shelly ist wieder erreichbar.

    Also kurz, über die App funkt alles, bis auf das mit den 50%, aber über Schalter ist es, wie wenn er bei der höchsten Stellung crashed! Hat einer eine Idee, ob das mit einer maximal Einstellung wo zu regeln ist? Oder wo sonst das Problem liegen kann?

    Achja, der Shelly ist nagelneu!

    Danke!!!
    Gruß Mario

    Ok, also ich hab das Shelly Modul jetzt nochmals ausgebaut und eingebaut. Die Trennung vom Strom dürfte gut getan haben. Es wird wieder geschalten...

    Jetzt ist aber wieder der vorherige Zustand da. Ich schalte ein und im nächsten Moment wird wieder ausgeschalten. Ich glaub aber mittlerweile dass es ein Verkabelungsproblem ist.

    Ich habe nähmlich in der Dose nur 2 Kabel. Einmal Phase und einmal Neutral. Es scheint so, dass jedesmal wenn geschalten wird, die Stromzufuhr kurz unterbrochen wird und der Shelly somit wieder ausschaltet. Das rote Lämpchen geht jedes mal beim Schalten kurz aus und dabei wird dann auch wieder ausgeschalten.

    Kann mir bitte wer helfen, wie das Anschließen soll... Wie es schein hängt der physikalische Schalter nur dazwischen. Ich versuche das hier unten kurz zu skizieren....

    ----------- Braunes Kabel (Phase) -------------------| Schalter |----------- Blaues Kabel (Neutral) --------------------

    Ich nehme an, dass die Lampen irrgendwo am blauen Kabel angeschlossen sind. Sicher bin ich mir aber nicht! Könnte mir vorstellen, dass es eigentlich ein braunes Kabel sein soll und dieses lediglich mit den Schalter unterbrochen wird.

    Hallo, habe heute versucht meinen ersten Shelly als Lichtschalter zu verbauen. Es geht dabei um einen Shelly 1 mini 3. Gen.

    Nach dem Anschließen funktionierte alles mit einen kleinen manko. Jedesmal wenn ich das Licht eingeschalten habe (egal ob mit dem physikalischen Lichtschalter oder per App), wurde es 1 Sek. später wieder ausgeschalten. In der App wurde dann auch der Schalter auf "aus" angezeigt, also korrekt aktualisiert. Ich erwähne es deshalb, da sich das verhälten später hier im Text ändert! Ich habe mich etwas mit den Schaltereinstellungen gespielt, brachte aber keine Änderung. Ich habe dann bemerkt, dass ein Firmwareupdate angeboten wurde. Habe nun auf 1.1.0 upgedated. Und jetzt wird gar nicht mehr geschalten. Dh. egal ob ich den physicalischen Schalter oder den in der App betätige, dieser bleibt jetzt zwar im ein- oder auisgeschaltenen Zustand, aber tatsächlich passiert nichts. Sowohl über HTTP oder über App.

    Ich habe den Shelly bereits auf Werkseinstellung zurück gesetzt und wieder eingebunden. Aber bzgl. Schalten, tut sich nix mehr. Ich habe auch die Phasen geprüft. Es liegt überall dort eine Spannung an, wo es sein soll, mit einer Ausname. Also bei L, bei I und je nach dem, wie der physikalische Schalter steht, auch bei SW. Aber bei O kommt nix mehr raus, egal ob der Button status in der App eingeschaltet anzeigt oder nicht.

    Sonst werden keinerlei Fehler etc. angezeigt und ich kann alles mögliche Konfigurieren. Über HTTP und über App. Aber unterm Strich, wird nichts geschalten... Bitte um Hilfe... DANKE

    LG Mario