Aber wieso lässt man da so 50W rausplämpern, bei einem Verbrauch von knapp 250W? In welchem Bereich bewegt sich der SOC
Wieso rausplämpern?
Ich Speise nachts zwischen 90Wh und 120Wh ins Haus ein um den Stromverbrauch aus dem Netz zu mindern. Im Winter ist nunmal nicht genug Sonne etc um alles in der Nacht zu überbrücken. Im Sommer mit mehr Sonne, längeren Tagen und kürzeren Nächten ist es dann möglich die komplette Nacht mit dem Speicher und die Tage durch Sonne abzudecken.
Zudem ist die 50 in dem kleinen Feld ja nicht das was ich einspeisen sondern da kommt ja noch die Last auf der Phase dazu, da der grüne Wert ja erst kommt sobald die Last der Phase durch Einspeisung unter Null ist.
Was mit SOC gemeint ist weiß ich nicht, da wow geschrieben, neu zur Materie und deshalb ja.meine Frage ob ich den rechten Wert, im Screenshot umrandet, vom linken Wert abziehen muss um den tatsächlichen Verbrauch zu erhalten.
Sobald mehr Sonne und längere Tage schalte ich im Solarflow in den CT Modus, wo dieser ja dann mit dem Shelly kommuniziert um die aktuellen Verbräuche fast komplett live abzudecken....nur fast, da man ja mit Cloud arbeitet und da immer Weng delay ist.