Super, danke.
Jetzt hab ich es verstanden. So werde ich es machen.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Super, danke.
Jetzt hab ich es verstanden. So werde ich es machen.
Den zweiten Eltako habe ich der Einfachheit halber in der Anschlussbeschreibung weggelassen.
Bei der Lampenleitung vom jetzigen Eltako habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Die jetzige Eltako Lampenleitung (2) soll an Shelly 01 angeschlossen werden um im Shelly zu sehen, ob die Lampe an oder aus ist. Der freie Anschluss am Eltako wird nun mit Shelly S1 als Taster verbunden. Dadurch sollten alle Taster erst an den Eltako weitergeleitet werden und dieser leitet dann zum schalten an den Shelly.
Ich möchte den jetztigen Eltako erhalten, da er einen manuellen Schalter dran hat und ich diesen evtl. irgendwann mal benötige.
Es sind Eltako S12-100.
Die bisherige Verdrahtung ist wie folgt:
1: Phase
A1: Taster
2: Lampe
A2: Neutral
Wenn ich es richtig sehe, muss ich wie folgt umklemmen:
L: Brücke von Eltako 1
N: Brücke von Eltako A2
01: Leitung von Eltako 2 umlegen
02:
S1: Leitung von Eltako 2 verbinden
S2:
Passt das so oder hab ich einen Denkfehler?
Hallo,
Ich habe im Flur 2 Leuchten, welche jeweils mit unterschiedlichen Tastern an 2 Eltako geschalten werden.
Nun möchte ich diese Leuchten über einen Shelly schalten. Gleichzeitig sollen aber die Eltako erhalten bleiben, da an diesen ein Taster zum schalten integriert ist.
Wie kann ich das realisieren?
Die Idee mit dem Plug S ist ja genial. Ich stand vor dem gleichen Problem ohne Premium.
Danke.
Danke für eure vielen Anregungen und Hilfen.
Leider funktioniert mit den Standardbordmittel nichts so richtig. Jetzt fährt der Rolladen gleich wieder runter wenn die Tür zu ist.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass um den Sonnenuntergang mit einzubinden die Premium Variante für 3,90 im Monat nötig ist. Das ist es mir jedoch nicht wert.
Es ging mir eigentlich nur darum, dass wenn ich im Sommer draußen bin, der Rolladen beim Eintreten des Sonnenuntergang mich nicht aussperrt.
Naja, bis jetzt musste ich ja auch aufpassen.
Auf jeden Fall nochmals Herzlichen Dank für eure Mühen.
So, da bin ich wieder mit meinem Problem, welches eigentlich einfach und doch so schwer für mich ist.
Der Rolladen hat im Shelly die Automatik programmiert, dass er immer bei Sonnenuntergang runterfahren und morgens zu einer bestimmten Uhrzeit wieder hochfahren soll.
In den Szenen finde ich aber nur zum runterfahren eine Einstellung für eine exakte Zeitangabe.
Wie kann ich das mit der Szene abblilden? Es soll doch nur der Rolladen anhalten, wenn die Tür offen ist.
Ich hab mal die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten angehängt.
Hallo,
Ich quäle mich nun seit Stunden und bekomme es einfach nicht hin...
Ich möchte, dass bei geöffneter Terassentür der Rolladen nicht herunter fährt und mich nicht aussperrt.
Verbaut ist ein Shelly 2pm plus und ein Door Sensor.
Ich habe eine Szene erstellt:
Wenn Sensor offen und Öffnungszustand Rolladen offen, Trigger einmal, 0 Minuten gültig
Dann Rolladen Zustand ändern auf Stopp
Leider interessiert das den Rolladen nicht und er fährt munter weiter.
Wo ist mein Fehler?
Viele Grüße Stefan