VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke für eure Antworten. Leider ist ein 2. Motion nicht möglich und bei der Erstellung eines eigenen Skripts bin ich raus.
Ich denke, ich werde mit dem ständigen Einschalten so leben müssen oder mir doch noch einen mit WLAN kaufen müssen. Bin gespannt, wie lange die Leds der Lampe das ständige EinAus überleben.
-
Wie komme ich in das Menü? Sorry, vergessen zu sagen, dass es ein Blu Motion ist.
-
Hallo,
jetzt hänge ich mich mit meiner Frage hier an...
Ich schalte mit dem Motion meine Flurbeleuchtung (1PM plus). Klappt soweit gut.
Was mich allerdings stört, ist dass wenn man nur kurz von Raum zu Raum geht (max. 3 Sekunden im Flur), sofort das Licht einschaltet.
In den Szenen habe ich leider dafür keine Verzögerung im Sekundenbereich gefunden.
Hat jemand eine Idee?
-
Alle sind verkauft.
Anzeige kann gelöscht werden.
-
Ich habe das gleiche Problem. Weder über Bluetooth, noch über Wlan lassen sich die Dinger integrieren. Bei mir kommt nur die Fehlermeldung: das Gerät konnte nicht mit den von Ihnen angegebenen Parametern eingebunden werden. MIschell, bei welchem Händler hast du deine gekauft. Evtl. hat dieser eine schlechte Charge verschickt.
-
Super, danke. Jetzt schaltet die Lampe ein und auch wieder aus.
Aber nun kommt schon meine nächste Frage. Wie muss die Szene aussehen, dass nur Abends wenn es dunkel ist das Licht an geht. Der Heligkeitssensor ist ja sehr träge von den Werten her.
Edit: Nachdem ich jetzt den Sensor nochmals auf Werkseinsteinstellung gesetzt habe, scheint es mit der Helligkeit auch zu klappen.
Kann mir bitte jemand nochmal erklären, was es mit den Einstellungen "Einmal, Bei jeder Änderung und Wiederholt" im Trigger auf auch hat?
-
Kannst du bitte mal deine Szene posten.
Ich bin am verzweifeln... bekomme das Ding einfach nicht zum laufen. Er leuchtet rot wenn man vorbei läuft, aber das es geht kein Licht an 
-
Danke, hat nun geklappt.
Aber einfach ist was anderes
.
Sollen nach Abschluss die Geräte wieder entkoppelt werden?
-
Upps, danke für die Info 
Jetzt wird er erkannt, aber verlangt er verlangt, dass ich beim Pairen nochmals drücke und dann kommt nur bitte warten und es geht nichts weiter
-
Hallo,
Ich habe einige Blu Door Window Sensoren verbaut. Nun wollte ich sie über die Debug App auf sie aktuelle Firmware bringen.
Leider findet die App keinen einzigen Sensor.
Was mache ich falsch?
-
Bei mir ist es ein original Samsung Ladegerät und das original Kabel.
Ich hab jetzt mal die 15 Minuten aus der erdten Bedingung genommen und schau mal was passiert. Ansonsten werde ich bei "machen" noch eine Bedingung von 75 Minuten setzen, da es nach dieser Zeit immer voll ist
-
Hatte ich früher auch nicht eingestellt, aber bei dem letzten Handy Update wurde es mir vorgeschlagen und dann dachte ich, dass das doch ne gute Aufgabe für den Shelly wäre 
-
Es ist ein Samsung S23 Ultra
-
Mir geht es weniger um das Sparen, als das ich mein Handyakku schonen möchte wenn er voll ist, und das Ladegerät noch dran hängt. Hab ich irgendwo mal gelesen...
Die Leistung nach dem Ladevorgang liegt bei 4,8 Watt. Der Ladevorgang variiert zwischen 6 und 35 Watt, leider schwankend ohne erkennbares System.
-
Hallo,
Ich möchte eine Szene erstellen, dass der Shelly abschaltet, wenn der Ladevorgang beim Handy beendet ist.
Hab folgende Szene erstellt, aber nun schaltet soch der Shelly schon nach ca. 15 Minuten mitten im Laden ab.
Wo hab ich einen Fehler gemacht?
-
Es sind noch 2 Stück vorhanden.
-
Ok, hab dir ne PM geschrieben
-
Verkaufe 2 Stück
Shelly Blu Door/Window Weiß
Neu und original verpackt.
Sind bei meinem Projekt übrig geblieben
VB 17,- Euro pro Stück
-
Zitat
Ich empfehle jedem dringend, ein Gerätepasswort einzurichten und die RPC BT Einstellung zu deaktivieren.
Wie kann ich ein Gerätepasswort vergeben?
Ich finde in den Einstellungen von z. B. dem 2PM plus nur eine PIN Abfrage.
-
Hallo,
Leider habe ich über die Suche nichts passendes gefunden.
Ich habe bei mir die 2PM plus als Rolladensteuerung mit aktivem Bluetooth für die Fenstersensoren verbaut.
Bis jetzt laufen alle im Normalmodus.
Habe ich Nachteile, wenn ich auf Energiesparmodus umstelle oder kann ich dies bedenkenlos machen?