VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Shelly 3em pro und 2 Hoymiles Speicher gegönnt. Diese sind nicht direkt mit der PV verbunden, sondern laufen in Reihe an einer Steckdose. Die PV ist direkt am Zähler angeschlossen.
Jetzt weiß ich nicht genau, welche Werte ich in der Hoymiles App eintragen soll:
- Hauslasteinstellung -> Lastleistungskurve
- Einstellung der Ausgangsleistung -> Ausgangsleistungsgrenze
- Netzgebundene Eingangseinstellung -> Max. Ladeleistung (aus Netz)
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
VG Stefan
-
Leider ist mir diese Woche mein Keasy nach 16 Jahren gestorben. Hab nun den GDK 700 RTSi in der Garage hängen.
Wie muss ich hier den Shelly anschließen?
-
Nachdem ich die Wattzahl hochgesetzt habe, funktioniert es tadellos so wie ich es mir vorstelle.
Vielen Dank für die Hilfe.
-
So, endlich habe ich es geschafft zum testen...
Die Benachrichtigung kommt perfekt. Leider kommt 6 Minuten nach der ersten Benachrichtigung die 2. und dann im Minutentakt immer eine Neue.
Ich habe im Skript bei Zeile 28 die Wattzahl jetzt auf 450 gesetzt. Lieg ich hiermit richtig oder muss ich sonst noch etwas anpassen, dass nach der ersten Benachrichtigun für z. B. 2 Stunden keine weitere mehr kommt?
-
Sorry, leider bin ich noch nicht zum testen gekommen 
-
Super, vielen Dank dafür.
Morgen werde ich den Trockner laufen lassen und testen. Bin schon echt gespannt...
Da es ein Wärmepumpentrockner ist, habe ich die Zeile 83 nicht übernommen.
-
horkatz Danke. Würde das auch ohne Signal mit dem onboard Shelly Benachrichtigungsdienst funktionieren?
Vielleicht hat ja jemand Lust mir den Gefalle zu tun und dies mir soweit umzuschreiben
. Ich kanns leider nicht
.
-
Genau, es ist der Knitterschutz, der die 180 Watt braucht.
horkatz könntest du mir bitte deine Szenen posten
jay_bee wo stellen ich das ein, dass nur jedes 10. Mal eine Nachricht kommt
-
Hallo zusammen,
Ich komme einfach nicht weiter. Der Trockner soll mir eine Benachrichtigung schicken wenn er fertig ist.
Ich habe folgende Szene erstellt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Nun ist das Problem, dass der Trockner immer wieder von seinen 1,5 Watt Standby auf ca. 120-180 Watt kurz wechselt und mich mit Meldungen vollmüllt.
Wie kann ich es lösen, dass nach der ersten Fertigmeldung die Szene für 1 Stunde pausiert wird? Die Einstellung Einmal mit der Zeit 60 Minuten brachte keinen Erfolg.
-
Super, danke für die Hilfe.
Es sind ca. 5m Leitungsweg, aber das mit der Reserve ist eine gute Idee.
-
Jetzt muss ich schon wieder was fragen...
Die Empfangsstärke wird durch die Betongarage bei geschlossenem Tor so stark gemindert, dass der Shelly ständig die Verbindung verliert. Statische IP und ein Repeater brachten auch keinen Erfolg.
Ich möchte nun den Shelly in einem wasserdichten Gehäuse von außen an der Wand montieren.
Reicht hier ein 4x 0,75mm² Telefonkabel vom 24V Garagentorantrieb zum Shelly aus, oder muss ich 4x 1,5mm² nehmen?
-
So sieht es natürlich schon besser aus.
Ich hatte vergessen, die Zeit für Auto Off einzutragen und dann musste ich immer erst wieder ausschalten antippen bevor ich öffnen oder schließen konnte.
Ist das so die richtige Einstellung?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ok. Dachte nur, dass man sich auf zu vom Tor auch so schön anzeigen lassen kann wie bei einem Lichttaster
-
Gibt es eine Möglichkeit den Öffnungszustand des Tors im Shelly 1 mit einem Blu Door Window sich anzeigen zu lassen? Dieser ist ja als Taster konfiguriert.
-
Hallo,
Ich habe auch noch so einen alten Keasy Antrieb.
Kann ich diesen mit einem Plus 1PM smart machen?
-
Danke für eure Antworten. Leider ist ein 2. Motion nicht möglich und bei der Erstellung eines eigenen Skripts bin ich raus.
Ich denke, ich werde mit dem ständigen Einschalten so leben müssen oder mir doch noch einen mit WLAN kaufen müssen. Bin gespannt, wie lange die Leds der Lampe das ständige EinAus überleben.
-
Wie komme ich in das Menü? Sorry, vergessen zu sagen, dass es ein Blu Motion ist.
-
Hallo,
jetzt hänge ich mich mit meiner Frage hier an...
Ich schalte mit dem Motion meine Flurbeleuchtung (1PM plus). Klappt soweit gut.
Was mich allerdings stört, ist dass wenn man nur kurz von Raum zu Raum geht (max. 3 Sekunden im Flur), sofort das Licht einschaltet.
In den Szenen habe ich leider dafür keine Verzögerung im Sekundenbereich gefunden.
Hat jemand eine Idee?
-
Alle sind verkauft.
Anzeige kann gelöscht werden.
-
Ich habe das gleiche Problem. Weder über Bluetooth, noch über Wlan lassen sich die Dinger integrieren. Bei mir kommt nur die Fehlermeldung: das Gerät konnte nicht mit den von Ihnen angegebenen Parametern eingebunden werden. MIschell, bei welchem Händler hast du deine gekauft. Evtl. hat dieser eine schlechte Charge verschickt.