So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Nachdem ich Probleme mit meinem 3EMPro hatte, der nach einem FirmwareUpdate (?) nicht mehr stabil in der App verfügbar war (WLan-LED:gelb), wollte ich Rat im Forum suchen - aber das Forum war weg ... Habe ich mich über Shelly-Webseite neu angemeldet - aber alles in englisch und nichts Bekanntes. Also selber richtig Zeit verdallt mit Resetten, Wlan-Neuanmelden, Szenen prüfen ...
Während ich über den Browser noch Zugriff auf den 3EMPro hatte und der auch die Leistungswerte anzeigte, war er in der App immer wieder offline und wenn er mal kurz verbunden war, dauerte es ca. 10sec, bis die Anzeige wieder die Werte aktualisierte - völlig mysteriös. Die Szenen funktionierten auch nicht mehr richtig, weil sie vermutlich keine sauberen Messwerte mehr vom 3EMPro erhielten. Manuell konnte ich noch schalten und Szenen auslösen ... aber es kam immer wieder zu mysteriösen Abschaltungen, wenn ich Szenen aktiviert hatte. Der 3EMPro gibt ja bei mir die Summenleistung als Basis für fast alle Schaltvorgänge vor.
Irgendwann war der 3EMPro ganz weg (LED:blau). Kein Zugriff mehr über das Netzwerk. Koppeln über Bluetooth hat auch nicht geklappt, da angeblich falsches Passwort ... aber ich hatte gar keine Möglichkeit, ein Passwort einzugeben. Im Netz gewühlt und irgendwo gelesen, dass man das Netzwerk /die Verbindung löschen und neu einrichten solle. Irgendwie habe ich es hinbekommen (WLan-LED:grün) und nun funzt es wieder, als sei nie etwas gewesen. Ehrlich, das muss ich erst einmal verdauen. Irgendwie muss er wohl ständig zwischen Client-Modus in meinem WLan und seinem Access-WLan hin- und hergeschalten haben. Warum auch immer.
Mal für mich zum Verständnis, evtl. kann mich jemand aufklären:
Wenn ich einen Shelly-Baustein komplett lösche / Strom wegnehme /resette /entferne - und dann neu einbinde: Wird er dann von der App wieder erkannt als das schon einmal vorhandene Gerät, oder ist es dann ein "Neugerät" und ich muss alle Szenen neu schreiben, damit sie wieder funktionieren?
Ich hatte ja schon defekte Shelly-Schaltmodule und alle Szenen mit diesem Baustein musste ich komplett neu erstellen, selbst wenn ich dem neuen Aktor den gleichen Namen des alten Aktors gegeben hatte. Der 3EM ist ja zum Glück das gleiche Gerät geblieben. Ich hoffe /vermute mal, dass anhand einer ID oder der MAC-Adresse der Baustein erkannt wird - die App also weiß, dass es sich um den früheren Baustein handelt. Ist das so?
Ich habe nämlich in meiner Verzweifelung (Zugriff händisch ging, Szenen gingen nicht) fast alle Szenen nach dem Reset neu erstellt ... Tja, man lernt halt nie aus und wächst mit seinen Aufgaben. Da fällt mir noch etwas ein: Ich hatte früher einmal die App /Webansicht auf dem PC und konnte die Szenen am PC erstellen - ist mir irgendwie nicht mehr gelungen ? Also alles immer herumgefummelt auf dem Handy ...
Auch wäre es super, wenn man die Szenen irgendwie sichern könnte ...
Na, ich bin auf Meinungen, Hinweise, ... gespannt - schönen Abend erst einmal.