VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo aus Seevetal,
ich betreibe in meinen Wohnmobil einen Blu h&t der sich zuhause mit mehreren shelly über Bluetooth verbindet. Soweit läuft alles einwandfrei .
Nun möchte ich unterwegs im Wohnmobil einen plus 1 mit 12v betreiben und den blu h&t über Bluetooth und rpc verbinden . Wlan habe ich im Wohnmobil...
Der plus 1 stellt bei 12v aber keinen Blu-Observer zur Verfügung . Wenn ich den plus 1 mit 230v betreibe macht er es ...ist das normal oder was mache ich falsch ?
Über eure Tipps würde ich mich freuen, danke.
Gruß Jens
-
Moin,
ich soll mich hier vorstellen 😜.
Seit zwei Jahren stell ich unser Haus auf shelly um... mit mehr oder weniger Erfolg .
Inzwischen haben wir 25 Geräte am laufen.
-
Moinsen aus dem Wohnmobilurlaub.
Hat von euch jemand einen Tipp wie ich folgendes Problem gelöst bekomme . ..
Ich möchte in meinem Wohnmobil den 12V Stromverbrauch aus meiner Batterie mitschreiben.
Danke schon mal im voraus und Grüße aus der Sonne .
Jens
-
Die meiste Leser werden es so verstanden haben wie ich.
Die angezeigten Werte hatten sich umgekehrt, von Ertrag auf Verbrauch . So war es auch bei mir...
Aber seit dem letzten Update ist der Fehler behoben.
Und somit ist alles wieder gut 
-
Wo ist das Problem? Wenn ich mit meiner PV-Anlage Energie in mein Hausnetz einspeise, dann "beziehe" ich Energie. Erst, wenn ich diese Energie nicht verbrauche und in das öffentliche Netz einspeise, erst dann wird aus dem Bezug abgegebene Energie. Somit ist der Begriff Bezug an der Stelle aus der Sicht des Plus PM mini korrekt. "Beziehen", "Verbrauchen", "Abgeben", das sind 3 Möglichkeiten.
Und das Minus bei der Messung am Balkonkraftwerk ist eigentlich sowieso irreführend. Was soll Minus bedeuten? Kostet nichts? Falsch, Kosten PV-Anlage / gewonnene Energie in Nutzungszeit = Preis/kWh. Fließt nicht in´s Hausnetz? Weiß Shelly ja nicht, wo die Energie von der PV-Anlage hingeht.
Und wenn nun noch ein 3EM zwischen EVU-Zähler und Hausnetz dazu kommt, ist das Chaos bei Vorhandensein einer PV-Anlage, auf Grund der Nichtsaldierung, perfekt. Zumindest was die Energieberechnung angeht.
Anders bei intelligenten Systemen, wie z.B. Home Assistant.
Fazit: Bezug ist OK. Minus ist nicht zu begründen.
Warum so kompliziert argumentieren?
Das Problem war doch nur, dass die Werte plötzlich umgekehrt wurden. Von Ertrag auf Verbrauch. Aber jetzt ist wieder alles gut...
-
Moin aus Seevetal,
bei mir seit Freitag das gleiche Problem... aber es gibt seit Montag ein neues update und das Problem wurde behoben.
Grüße
Jens
-
Hallo aus Seevetal,
ich häng mich mal hier mit ran.
Ich habe ein ähnliches Problem.
Meine Pushnachrichten haben auch nicht funktioniert. Es soll ja wohl an der Schreibweise der eMail liegen.
Also habe ich sie so geändert wie es in der App steht.
Daraufhin habe ich eine Mail zum bestätigen bekommen und über den link soll ich meine "Benutzer-ID" eingeben.
Wo finde ich die?
Meine eMail ist es nicht.
Liegt es daran, weil ich mich über Google anmelde?
Danke schon mal für eure Hilfe...hoffentlich war die Frage nicht zu blöd 
Grüße Jens