Viele Fragen. Ich versuche alle zu beantworten. Manche davon hab ich auch schon beantwortet.
> Ist es immer nur dieser Shelly?
Nein, auch ein i4 und die Plugs sind gelegentlich weg. Wie oft weiß ich nicht. Bei den Plus 1 fällt es halt auf
> Wie ist die RSSI?
Aktuell -37. Der Plus 1 ist wie erwähnt keine 2m von der FB weg ohne Wand dazwischen und sollte daher beste Bedingungen haben. Ich halte es für ausgeschlossen, dass sich der Plus 1 überhaupt mal mit einem Repeater verbindet.
> Wann genau ist er nicht mehr erreichbar und Wo? App oder auch die WebUI
Jetzt wo ich so darüber nachdenke kann ich gar nicht sagen, welche Shellys wie oft und wie lang weg sind. Nur der Plus 1 wird regelmäßig aktiv genutzt, so das es auffällt. Wenn die Plugs mal für eine Stunde oder weniger ausfallen sehe ich das höchstens in den Datenaufzeitnungen in HA.
Gibt keinen bestimmten Zeitpunkt. Die WebUI ist dann nicht erreichbar. Wie ich schon geschrieben habe hatte ich bei dem i4 den AP aktiviert. Ich konnte mich mit meinem Handy mit dem AP verbinden. Aber unter der 192.168.33.1 war die Seite auch nicht aufrufbar. Erst als er sich wieder gefangen hatte war auch die WebUI wieder da.
> Feste IP oder Reservierte IP im DHCP?
DHCP ohne feste IP
> Was schaltet der Shelly genau?
LED Deckenleuchte
> Hast du alte Leuchtstoffröhren in deinem Haushalt?
Nur eine im Wohnzimmer. Die wird aber nur selten eingeschaltet. Heute noch gar nicht
> Wie ist die Uptime vom Shelly?
Meinst du die Gesamtlaufzeit oder die Zeit seit dem letzten Neustart? Kann man die irgendwo sehen? Der Shelly ist schon seit Monaten in der Wand.
> Fester Funkkanal in der FB?
Aktuell Kanal 6 wegen Zigbee. War aber auch schonmal Kanal 1. Aber der Zigbee Kanal hat sich geändert. Hat an dem Shelly Problem aber nichts geändert
> Welche FW vom Shelly und FB?
1.2.2 und 7.57. Ist eine FB 7590. Die Plugs haben schon die 1.2.3
> Noch etwas besonderes in deinem Netzwerk? PIHole……
Nein, nur der 24 Port Switch und ein Odroid N2 mit Home Assistant am LAN. Von dem Switch aus gehen ein paar Leitungen in ein paar Zimmer. Ansonsten nur Wifi Geräte wie Lampen, die Shellys, ein paar ESPhome Geräte, Fernseher, Streaming Sticks, Handys usw. Nichts davon hat merkliche Probleme. Nur die Shellys
Vielleicht als Ergänzung: Bei dem Plus 1 ist außer dem WLAN eigentlich alles deaktiviert. Der AP, Bluetooth, MQTT, Range Extender. Nur die Cloud Verbindung ist aktiv. Aber darüber war er auch nicht erreichbar.
Ich habe einen Shelly Plus Plug S am Gefrierschrank. Da habe ich eine Überwachung in Home Assistant erstellt, die überprüft ob noch alles in Ordnung ist. Die läuft einmal pro Stunde und fragt auch ab, ob den Plug online ist. Bei einem Fehler bekomme ich eine Benachrichtigung aufs Handy. Vorgestern (oder gestern?) kam so eine Warnung, aber bis ich nachschauen konnte war alles in Ordnung. Gut möglich, dass der Plug auch für kurze Zeit weg war und sich wieder neu verbunden hat. Ich hab gerade in den Datenaufzeichnungen geschaut und tatsächlich eine Lücke gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Und bei einem zweiten Plug
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Plus 1 war sogar anscheinend den ganzen Tag nicht erreichbar, nur ist es nicht aufgefallen weil in der Zeit der Bewegungsmelder eh nicht schaltet weil es zu hell ist
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Waschmaschine war auch mal weg
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Alles in den letzten zwei Tagen.
Ich habe wie gesagt noch einige Lampen, die per Wifi laufen oder ein paar ESPhome Geräte. Bei einem Stichprobentest der letzten zwei Tage konnte ich keine Ausfälle erkennen und mir ist auch noch nie aufgefallen das ein Athom Präsens Sensor mal nicht reagiert hat oder eine Lampe nicht an ging wann sie sollte. Nur die Shellys machen Ärger.