ok ,
Ich probiere es morgen mal aus...
Danke
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ok ,
Ich probiere es morgen mal aus...
Danke
Hallo,
Ich habe schon mehrere Shellys in mein System. Leider kann ich aber kaum noch ein shelly ins system/Cloud einbinden. Ich habe schon einige Sachen ausprobiert.
Am Router 5Ghz ausgeschaltet. Mehrfacher werksreset. Wlan Schlüssel 5 mal überprüft alles richtig.
Muss man im Router noch was ausschalten unbedingt.?
Gruß
OK Danke
Ich wusste nur nicht ob man das mit dem Shelly so anschließen kann. Das der beides kann. Meine Befürchtung war nur das wenn ich den Shelly auf 230 Volt anschließe kommt auch 230 Volt raus bei O I .....und das dann auf dem Motor zu legen , da kamen dann meine gedanken...
Aber danke werde ich so mal machen wie oben beschrieben und werde Antwort geben..
Danke allen..
LG Nudel
vorhanden ist noch keiner...
Mit Taster meinte ich den externen den man am Tor anschließen kann....
So wie auf dem Bild
Moin, Also Shelly auf 230 Volt anschließen und Ausgänge auf Torantrieb taster legen..??
LG
Hallo,
Wollte eine Shelly plus 1 an einem Garagentorantrieb anschließen. Der Antrieb hat DC 24 Volt. Ich darf den Shelly doch nicht auf 230 Volt anschließen und dann über die O und I Ausgänge auf das Tastersignal Torantrieb anschließen ?? Ich denke das ich eine externe 24 Volt Stromversorgung brauche oder ?? Leider ist die Beschreibung vom Torantrieb sehr dürftig....
Torantrieb: Highline 18
LG und Danke
Nudel78