Beiträge von josef71

    Hallo Gemeinde

    Habe einen Shelly2 Plus Pm mit einem LED Deckenpanel und zwei Hue Spots verbunden. Hue auf Kanal1 LED Kanal2 soweit so gut lassen sich beide per Alexa steuern Kanal2 auch über Schalter und App.Kanal1 weil es ja Hue Spots sind über Skript angesteuert geht dann auch per Schalter und App.Jetzt kommt das Problem das wenn das Skript läuft sich die Hue Spots die als Gruppe zusammen laufen sich alle 60sec. Ein und Ausschalten woran kann es liegen der Shelly ist ganz neu.

    Hier noch das Skript was ich da laufen habe. Ein Bild von eventuell verschwundenen Szenen hab ich auch gemacht aber da seht keine drin.

    /**

    * @copyright shelly-tools contributors

    * @license GNU Affero General Public License (https://www.gnu.org/licenses/agpl-3.0.de.html)

    * @authors https://github.com/shelly-tools/s…hs/contributors

    *

    * This script is intended to toggle on/Off a Light connected to a Phillips HuE Bridge.

    *

    */

    // CONFIG START

    let CONFIG = {

    ip: '192.168.178.44', //Hue Bridge IP

    user: '6TIp9tOnlO0D2C7c9TAYbNui2FbGdYTJP5zNki3Y', //Hue Bridge API user

    group: '82', // Hue Group ID

    input1: 0, // Shelly switch ID

    };

    // CONFIG END

    Shelly.addStatusHandler(function (e) {

    if (e.delta.id === CONFIG.input1) {

    Shelly.call(

    "http.request", {

    method: "GET",

    url: 'http://' + CONFIG.ip + '/api/' + CONFIG.user + '/groups/' + CONFIG.group,

    },

    function (res, error_code, error_message, ud) {

    let st = JSON.parse(res.body);

    if (st.state.any_on === true) {

    Toggle("false");

    } else {

    Toggle("true");

    }

    },

    null

    );

    }

    });

    function Toggle(state) {

    let b = '{"on": ' + state + '}';

    Shelly.call(

    "http.request", {

    method: "PUT",

    url: 'http://' + CONFIG.ip + '/api/' + CONFIG.user + '/groups/' + CONFIG.group + '/action',

    body: b

    },

    function (r, e, m) {

    },

    null

    );

    }

    Hallo Gemeinde

    Habe den Shelly 2 plus nun Angeschlossen passt und läuft soweit auch so wie ich mir das erhofft und gewünscht habe. Doch habe ich das Problem wenn ich das Skript für die Hue Spots aktiviere kann ich sie per Sprache und auch über den Schalter sowie über die App ein und ausschalten so wie ich es wollte aber dann schalten sie sich immer wieder alle 60 sec.ein und aus obwohl keine Timer aktiviert sind. Über Ideen oder einer Lösung wäre ich sehr dankbar. MfG

    DANKE trotzdem allen die mir geantwortet haben auch wenn das nicht wirklich hilfreich war .Eins noch zum Schluss ich habe hier bisher nur gelesen und gedacht das es ein hilfe Forum ist aber den Leuten immer nur zu raten sich einen Fachmann zu holen ist nach meiner Meinung keine Hilfestellung. Es ist richtig das Es nicht ganz ungefährlich ist aber mit normalem Menschenverstand und unter Einhaltung der Sicherheitsregeln der Elektrik so wie Freischalten, Messen usw.ist auch so etwas kein Hexenwerk. MfG

    Warum sollte ich die brauchen habe es bislang immer sehr gut alleine geschafft bei Krauskopp aber stellt sich mir die Frage ob bei ihm noch Kerzen von der Decke hängen denn die brauchen keinen L das sie leuchten.

    Das hatte ich getan aber leider nichts für mich passendes gefunden denn wie oben beschrieben sind es keine Taster sondern ein Doppelwechselschalter mit einer Zuleitung und zwei separaten Lampenleitungen wovon eine mit Spots von Hue betrieben wird die andere ein LED Deckenpanel ist . Ich habe im Bad auch ein Deckenpanel von tint über die Hue laufen und damit ich auch weiter den Schalter benutzen kann einen Shelly 1plus mit dem einfachen Skript für an und ausschalten eingerichtet.So war mein Plan dann zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und es über einen Shelly 2 plus da er ja zwei Ausgänge hat das LED Panel über S1 und die Hue Spots über S2 anzuschließen und dann beide per Schalter als auch sprach oder App gesteuert zu verwenden. Die Frage lautet , ist das so möglich oder müsste das noch anders wie oben auf dem Bild verkabelt werden?

    Danke für die tollen Ratschläge und die Diskussion ob es ein Serien oder ein Wechselschalter ist damit ist meine frage nicht beantwortet ob ich es so z.B anschließen kann

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    hatte ich schon geschrieben . Momentan ist es so eine Zuleitung Masse,L u.N sind vorhanden Masse u.N sind durchgeschliffen L über wago aufgeteilt linker schalter dann zur Lampe und rechte schalter das selbe.

    Hallo an die Gemeinde

    Hätte da eine Frage ob es geht einen Doppelwechselschalter an der ein LED Deckenpanel und am zweiten zwei Hue Spots hängen mit dem Shelly2 plus so zu zu konfigurieren das beide Schalter ein und ausschalten und sie per Sprache über Alexa steuerbar sind also einen per Skript für die Hue und der andere normal und wie di Verdrahtung dann aussehen müsste. Vielen Dank im voraus. :/