Beiträge von MarkusOW

    Hallo Funkenwerner,

    sorry, hab ich mir fast gedacht....... ich kenne das aus völlig anderen Bereichen. Das Problem ist, um wirklich alle hilfreichen Details zu posten, muss man erstmalm wissen, was wichtig ist :rolleyes: .

    Zeitplan habe ich nicht erstellt, da die Fubodenheizung extrem träge ist und daher immer auf 20 Grad eingestellt ist.

    Es funktioniert ja auch immer ein paar Tage prima, dann nicht mehr, bis ich wieder einmal kurz das Knöfpchen an dem HT drücke.

    Wenn es nicht mehr funktioniert, kann ich die Gradzahl auch auf 30 Grad stellen..... es passiert nichts.... sobald das Knöpfchen einmal betätigt wurde, gehts aber wieder.....eben für ein paar Tage....

    Ist es vielleicht sinnvoll doch einen Zeitplan z.B von 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr zu hinterlegen?

    Würde USB statt Batterien etws bringen?

    Hallo zusammen,

    bin ein Shellyneuling und habe über die Suchfunktion nichts gefunden.
    Das Ventil für die Fußbodenheizung wird mit einem Shelly Plus1 geöffnet und geschlossen.
    Gesteuert wird dies über einen Shelly HT 2. Gen.
    Das funktioniert auch immer ein paar Tage. Dann ist meist morgens die Wohnung kalt, Die Temperaturanzeige wird in der App auch richtig angezeigt, aber es geht kein Signal mehr ans Shelly Plus 1 mehr, damit Dieses das Ventil öffnet.
    Ein Neustart des HT über die App bringt nichts. Ich muss den Shelly HT öffnen, einmal den Button kurz drücken, damit er aufwacht, dann geht es wieder für ein paar Tage.

    Woran liegt das?