Hallo.
Ich werde die Shellys aus dem Profil enfernen und diese einen Raum daneben setzen. Dann müsste es gehen.
Gruß,
Doggie
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo.
Ich werde die Shellys aus dem Profil enfernen und diese einen Raum daneben setzen. Dann müsste es gehen.
Gruß,
Doggie
Hallo.
50 Grad war es im Kasten. Gemessen mit Shelly HT mit USB Netzteil betrieben.
Gruß,
Das wusste ich aber vorher nicht. Ich stimme Dir ja grundsätzlich zu. Ist denn was in Planung? 65 Grad im Standby ist halt auch sehr hoch oder?
Hallo.
Ich habe immer noch das Problem, dass die 2.5 Shellys zu heiß werden und abschalten. Ich kann sicherlich einen Sommer lang damit leben.
au
Glaubt ihr, dass es irgendwann neue 2.5er mit weniger Temperatur im Standby auf den Markt kommen? Der Plug S kommt höchstens auf 50 Grad unter Last.
Was meint Ihr?
Gruß,
Doggie
OK habe den Shelly getauscht..jetzt geht es wieder...war ganz schön Arbeit...es ist sehr wenig Platz in der Dose.
ok dann tausche ich..kommt das öfters vor? Ist das ein bekannter Fehler?
Hallo.
Auch danach leider keine Änderung...
Kann ich jetzt noch was machen?
Gruß,
OK. 1.92 hat leider auch keine Leistungsmessung..soll ich einen Werksreset machen oder tauschen?
Auch wenn ich die IP eingebe und dann über das Web IF gehe sehe ich keine Energieanzeige. Habe aber die 1.94..soll ich mit der 1.92 noch mal versuchen oder Werksreset??
Hallo.
Ich habe die 1.94 eingespieltö Die Leistungsmessung fehlt immer noch. Ist das ein Fehler der öfter passiert? Soll ich einen Werksreset machen?
Danke und Gruß,
Doggie
Hallo.
Ich habe hier einen Shelly 2.5 welcher im Shuttermodus betrieben wird. Plötzlich fehlt die Leistungsmessung.
Deshalb findet das Rollo natürlich auch keine Positionen mehr.
Passiert das mal ab und zu oder ist die 10.4 Schuld?
Soll ich mal einen Reset ausführen?
Geändert habe ich nichts..Die 2.5er arbeiten sonst einwandfrei.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Es hat aber vor der 10.4 funktioniert. Da hatte ich auch WPA2/3.
Können die Shellys irgendwann WPA3? Ist da was in Planung?
Gruß,
Doggie Unter #32 ging es nach Umstellung auf WPA2 doch?
Hast Du alle "geupdatet" ?
Ich mache das erstmal nur an einem.
Hardware hast Du ja satt..
Hallo.
Ich habe bei allen das Update gemacht.
Mit WPA2 läuft auch alles.
Gruß,
Hallo Doggie ,
darf man fragen warum dein Netzwerk diese Ausmaße angenommen hat?
Ich versorge das Haus von meiner mit. Ausserdem sind alle Geräte in den letzten Jahren Netzwerkfähig geworden... Fernseher, Verstärker, SatBoxen, Spülmaschine, Waschmaschine, Kaffeemaschine, Sonos usw...Ich überlege bereits meinen IP Adress Bereich zu vergrössern. Irgendwann habe ich dann zu mir gesagt, dass das WLAN verbessert werden muss. Dann habe ich auf die neuen 2400er umgestellt. Im Moment überlege ich sogar auf Unifi umzustellen. Leider gibt es ja da anscheinend Probleme mit den Shellys. Mit Unify kann ich aber auch Geräte für den Ausseneinsatz bekommen.
Gruß,
Doggie
Die Probleme kommen aber jetzt erst mit dem Update auf 10.4.
Hallo.
Meine Infrastruktur ist ein wenig größer:
2 x Fritzbox 7590 wobei eine als Mesh Repeater fungiert.
8 x AVM 2400 (davon 3 als Kaskade) und 2 x AVM1750 mit ca. 50 Shellys.
3 x Dect 100 Repeater
Ca. 20 Dect Repeater 210 und 200 gemischt.
Reicht das? Sonst müsste ich mal alles aufführen.
Im Moment sind 136 aktive Netzwerkgeräte online.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Nein es ist bei mir wirklich so..mit der Umstellung WIFI auf WPA 2 melden sich die Shellys nicht mehr ständig ab.
Gruß,
Doggie
Ich habe den Eindruck, dass die WLAN Probleme weniger werden wenn ich Wifi wieder auf WPA 2 stelle und nicht WPA 2/3.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Bei mir melden einige Shelly 2.5 mit dem neuen Update Offline und Online immer mal wieder.
Gruß,
Dog6574