Ich weiss glauben heisst nicht wissen aber glaubt ihr, dass der neue Shelly 2.5 Plus besser ist?
Beiträge von Doggie
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hallo.
Sind den die Plus Geräte besser?
Gruß,
-
Hallo.
Ich habe einen Homematic an einem Zentraltaster verbaut. Ca. 4 Jahre alt. Mittlerweile sind 4 Shelly 2.5 defekt. Normal kann das nicht sein. Ich überlege auf Homepilot oder Homematic zu gehen.
Sorry aber ich finde die Shelly´s echt klasse. Aber der 2.5 wird einfach zu warm. Der neue Shelly soll ja auch sehr warm werden.
Ein System auf Funkbasis ist halt kühler.
Gruß
-
Hallo.
Ich habe nun 2 Stück hier. Ich finde den Punkt AP Roaming nicht. Kann mir da einer helfen? Ist das dasselbe wie Range Extender?
Gruß
-
Hallo.
Matter ist natürlich das beste Argument. Ist der 1 Plus PM von den Maßen kleiner oder größer als der alte 1PM?
Gruß,
-
Hallo.
Ich habe bei einem Lichtschalter einen 2.5er verbaut. (Wusste damals noch nicht viel zu dem Thema). Ich möchte diesen durch einen Shelly 1PM oder Shelly Plus 1PM ersetzen.
Würdet ihr heute den Plus nehmen oder noch den alten Gen1?
Gruß,
-
Es kann ja nicht richtig sein, dass die Shellys immer mit den gleichen Fehlern ausfallen. Nicht jeder hat ja alle Kabel zum Verteilerkasten gezogen...ok beim nächsten Haus mach ich das.
-
Hallo.
Ist der Nachfolger denn haltbarer?? Wird der weniger warm?
Gruß,
-
Hallo.
Kannst Du mal bei Darius und Farnell verlinken?
Danke
-
Hallo.
Ich meine einen besseren Ersatzkondensator.
Gruß,
-
Gibt es denn einen besseren damit der Fehler nicht mehr wieder kommt?
-
Hallo.
Sorry. Der 2. 2.5er steigt aus und ist nicht mehr bedienbar...wie der 1. Beide wurden Herbst 2020 verbaut.
Ob es der Kondensator ist weiss ich nicht. Das Gerät wurde im Shutterbetrieb verwendet.
Gruß,
-
Hallo.
Mein nächster 2.5 hat sich nun verabschiedet...so langsam nervt mich das gewaltig.
Gruß,
-
Hallo.
1.
Plug=0W
3EM=C=659W2.
Plug=1.230W
3EM=C=674W
3.
Plug= 1.632W
3EM=C=1.447W
Im Haus laufen auch jede Menge Aktoren und technische Geräte. Daher kommen wohl die Unterschiede.
Gruß
Doggie
-
Hallo.
Es ist eine Pumpe mit 1.200 Watt.Gruß,
-
Also ich habe alles noch einmal getestet. Es sind an der Unterverteilung 2 Steckdosen. Eine ist auf der Phase B und die andere auf der Phase C. An der Phase C zeigt die Pumpe keinen Verbrauch an der Steckdose an. Ein Föhn als Verbraucher wird angezeigt.
Ist doch verrückt oder?
-
Hmm da muss ich mal alles durchtesten und eine Tabelle erstellen. Bitte gebt mir ein wenig Zeit.
Ich bin echt gespannt!
Liebe Grüße,
Doggie
-
Nein alles inaktiv....wie kann es denn sein, dass er die 1.200 Watt von der Umwälzpumpe nicht mit bekommt und einen Föhn in der selben Steckdose nicht..??
-
Hallo.
Ja das bin ich. Also wenn die Pumpe in der 1. Steckdose steckt zeigt der Shelly Plug richtiger Weise 1.200 Watt an. und der 3EM nur 500 Watt. Bei der 2. Dose zeigt der 3EM 1.700 Watt a an. Wenn ich in die erste Dose einen Föhn als Verbraucher stecke wird die richtige Watt zahl am 3EM angezeigt.
Gruß
-
Hmmm...wenn ich einen anderen Verbraucher an die Steckdose anschließe wird es ja richtig angezeigt