VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
guck mal im Status der REST-API nach der Quelle des Ausschaltens bevor du ihn wieder einschaltest.. im Baum Lights unter source steht der Auslöser drin, in meinem Fall war es die Cloud ..
http://ip-vom-shelly/status
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hallo.
Ja das selbe steht bei mir:
[{"ison":false,"source":"cloud","has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":100}],"
Woran liegt das?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
War lange nicht mehr hier sorry:
1. Standardmodus Power An = off
2.Cloud on
3. Es ist eine Kreuzschaltung installiert
4. Kein IO Broker nur Homatic aber ohne Shelly zugriff
5. Fritzbox 7590
6. 6 x LED GlowDim 220V Osram
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Ein Dimmer 2 schaltet öfter wenn etwas Zeit vergangen ist beim Einschalten nach 2-4 Sekunden wieder ab. Wird auch Protokolliert. Wenn ich dann das Licht wieder einschalte passiert das nicht mehr.
Das Problem gibt es erst mit der 1.9
Gruß,
Doggie
-
1) Schallter auf Detached stellen, dann ist er darüber nicht schaltbar
2) in der App den Shelly nach Hidden Devices verschieben, dann ist er in keinem raum mehr sichtbar
3) Cloud vom Shelly deaktivieren, dann kann er auch nicht mehr per Alexa gesteuert werden. Alternativ in der Alexa App den Shelly deaktivieren.
Hallo.
Das ist für mich die beste Möglichkeit. Alexa kann nun nichts mehr machen und in den Hidden Devices bin ich nicht oft. Und wenn da kann ich aufpassen.
Danke für die vielen Antworten!!
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Aber die Geräte können dann von Alexa bedient werden obwohl diese in Hidden Devices sind oder?
Wenn ich den Schalter auf Detached stelle kann ich in der App immer noch aus versehen bedienen.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Nur Shelly. Problem ist wenn ich zum Beispiel Updates mit dem Handy mache oder aus Versehen das Ding herunter fahre.
Wäre halt cool wenn man das verbieten könnte.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Nein Spannung abschalten wäre schlecht. Dann funktioniert auch das Licht nicht. Gibt es denn keine andere Möglichkeit?
Eine neue Funktion zeitweise deaktivieren wäre doch was.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Kann ich irgendwie das Runterfahren der Markisen im Winter sperren? Wir haben Weihnachtsbeleuchtung installiert. Wenn das Ding jetzt runter fährt ist das doof.
Welche Möglichkeiten gibt es hier? In den Menüs gibt es dazu nix oder?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Wie kann ich es hinbekommen den Shelly langsam zu dimmen. Mit langsam dimmen meine ich 30 Sekunden zum Beispiel.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Bei mir geht es jetzt.
Gruß,
-
Hallo.
Egal was ich mache. Lokal kann ich ihn steuern aber cloud geht nicht...alle anderen shellys sind aber in der cloud.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Ganz gefixed ist es noch nicht. Ich versuche einen RGB2Dimmer in die Cloud zu bringen. Das klappt nicht. Local ist er aber erreichbar. Reset, Neustart und Neueinbindung helfen nicht.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Bei mir ist auch einiges nicht da...glaube auch es ist etwas an der Cloud nicht in Ordnung.
Gruß,
-
Hallo.
Bis meine Alexa Befehle nach der Bestätigung von Alexa reagieren dauert es ca. 5 Sekunden.
Kann ich das verkürzen?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Danke. Gibt es schon ein Releasedatum für die 1.9 ?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Eine Steuerung meiner Lüftungsanlage im Heimkino wäre über die HT Temperatur genial.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Wie fragst Du die Temperatur ab?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Ich habe einen Dimmer2 mit 12 LED Treibern mit jeweils 4,9 Watt Osram GU10 GlowDim.
Ich bekomme das Flackern auch nicht mit verschiedensten Werten beim Anti-flickering nicht hin.
Wer kann helfen?
Doggie
-
Hallo.
Bei einigen LED Treibern kommt es bei mir auch zum Flackern. Gibt es da eine Lösung für?
Gruß,
-
Hallo.
Ich habe 3 LED die ich mit ein/aus auf die jeweiligen Programme schalte.
Anfang: weiß
an aus an aus an
gelb
Kann ich so was mit dem 2.5 machen?
Gruß,
Doggie