Hallo.
Anbei das Datenblatt. Ich habe den Shelly ausgebaut. Der Fehler ist danch nicht wieder aufgetreten. Kann es sein, dass im Shelly vielleicht ein defekter Kondensator ist der irgendwelche Spannungsspitzen schiesst?
Gruß,
Doggie
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo.
Anbei das Datenblatt. Ich habe den Shelly ausgebaut. Der Fehler ist danch nicht wieder aufgetreten. Kann es sein, dass im Shelly vielleicht ein defekter Kondensator ist der irgendwelche Spannungsspitzen schiesst?
Gruß,
Doggie
Es flackert nur bei bestimmten Dimmstufen zb.: 30%
Ich nehme mal 6 raus und schaue was passiert!
Gruß,
Doggie
Uuupsss mein Fehler. Es befindet sich kein Trafo in der Zwischendecke. 230V LED mit 12V Trafo geht natürlich nicht. Also es ist kein Trafo verbaut und es sind diese LED:
https://www.amazon.de/gp/product/B07…hellysupport-21
Wie muss ich diese nun kalibrieren und wie kann ich das Flackern vermeiden?
Sorry und Gruß,
Doggie
Hallo.
Bei einem Dimmer 2 flackert es immer noch. Ich suche mal den LED Typ und den Trafo raus.
Gruß
Hallo.
Es ist ein Jung 1180-1.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Der Bewegungsmelder befindet sich im Haus. Da ist keine Bewegung. Ich muss noch mal etwas testen. Ich melde mich zurück.
Danke.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Ich habe Shellys 2.5 hinter Bewegungsmelder eingebaut. Ich möchte ab und zu im Flur Dauerlicht haben. Bei einem Bewegungsmelder kommt es sehr oft dazu, dass er plötzlich am Abend anschaltet und danach wieder ausschaltet.
Kann das am Shelly liegen?
Gruß,
Doggie
guck mal im Status der REST-API nach der Quelle des Ausschaltens bevor du ihn wieder einschaltest.. im Baum Lights unter source steht der Auslöser drin, in meinem Fall war es die Cloud ..
http://ip-vom-shelly/status
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hallo.
Ja das selbe steht bei mir:
[{"ison":false,"source":"cloud","has_timer":false,"timer_started":0,"timer_duration":0,"timer_remaining":0,"mode":"white","brightness":100}],"
Woran liegt das?
Gruß,
Doggie
1) Schallter auf Detached stellen, dann ist er darüber nicht schaltbar
2) in der App den Shelly nach Hidden Devices verschieben, dann ist er in keinem raum mehr sichtbar
3) Cloud vom Shelly deaktivieren, dann kann er auch nicht mehr per Alexa gesteuert werden. Alternativ in der Alexa App den Shelly deaktivieren.
Hallo.
Das ist für mich die beste Möglichkeit. Alexa kann nun nichts mehr machen und in den Hidden Devices bin ich nicht oft. Und wenn da kann ich aufpassen.
Danke für die vielen Antworten!!
Gruß,
Doggie
Hallo.
Aber die Geräte können dann von Alexa bedient werden obwohl diese in Hidden Devices sind oder?
Wenn ich den Schalter auf Detached stelle kann ich in der App immer noch aus versehen bedienen.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Nur Shelly. Problem ist wenn ich zum Beispiel Updates mit dem Handy mache oder aus Versehen das Ding herunter fahre.
Wäre halt cool wenn man das verbieten könnte.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Nein Spannung abschalten wäre schlecht. Dann funktioniert auch das Licht nicht. Gibt es denn keine andere Möglichkeit?
Eine neue Funktion zeitweise deaktivieren wäre doch was.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Kann ich irgendwie das Runterfahren der Markisen im Winter sperren? Wir haben Weihnachtsbeleuchtung installiert. Wenn das Ding jetzt runter fährt ist das doof.
Welche Möglichkeiten gibt es hier? In den Menüs gibt es dazu nix oder?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Wie kann ich es hinbekommen den Shelly langsam zu dimmen. Mit langsam dimmen meine ich 30 Sekunden zum Beispiel.
Gruß,
Doggie