Hallo.
Ich mache einen kleinen Test mit 2-3 Stunden und einer Sonos Box in einem anderen Raum und beobachte die Temperatur vom Shelly.
Update: Also der Shelly Plug S liegt bei 34 Grad unter Last im Haus.
Das könnte doch reichen oder?
Gruß,
Doggie
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo.
Ich mache einen kleinen Test mit 2-3 Stunden und einer Sonos Box in einem anderen Raum und beobachte die Temperatur vom Shelly.
Update: Also der Shelly Plug S liegt bei 34 Grad unter Last im Haus.
Das könnte doch reichen oder?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Nein ich habe nur das Gehäuse angefasst. Würdest Du den Versuch denn machen oder ist das zwecklos?
Bzw..wie kann ich die Temperatur vom Plug auslesen?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Wenn aber die idle Temperatur beim 2.5 bei 40 Grad liegt dann ist der Plug aber meilenweit davon weg.
Zumindest ist es eine weitere Option und einen Versuch wert.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Mir kommt eine neue Idee für die Sonos Boxen. Ich habe dort auch eine kleine Steckdosenleiste.
Wie wäre es denn wenn ich an die Kabel einen Stecker mache und 2 Shelly Plugs in die Steckdosen stecke? Ist dann das Temperaturproblem für die Sonos Boxen erst mal weg?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Ich bestelle jetzt erst mal den Shelly 1 für die Sonos Boxen. Weiter habe ich vor jeden Shelly in eine einzelne Abzweigdose zu packen.
Gruß,
Doggie
Und bei dem Shelly 1 wie warm wird der denn oder soll ich besser den 1PM nehmen?
Kommt irgendwann ein 2.5 Nachfolger der besser ist?
Hallo.
Warum ist denn der Shelly 1 oder 1PM für die Sonos Lautsprecher bei Hitze besser geeignet? Die Umgebungstemperatur ist ja immer noch knapp unter 50 Grad.
Hallo.
Es sind Markisenmotoren und an 2 Shellys hängt jeweils eine Sonos One.
Hallo.
Ich habe in einem Aluprofil bei einer Terassenüberdachung mehrere 2.5 Shellys verbaut. Es handelt sich um eine dunkelgraue Überdachung.
In dem Profil herscht im Moment eine Temperatur von 41,6 Grad. 2 Shellys haben eben eine Temperatur von 95 Grad gemeldet und haben abgeschaltet. Die Shellys sind jeweils zu dritt in einer Dose innerhalb des Profils.
Ich kann leider die Positionen der Shellys nicht stark verändern. Nehmen wir mal an ich würde die Shellys aus den Dosen befreien und diese befinden sich in einem Raum mit 45 Grad.
Treten dann schon Probleme auf?
Danke und Gruß,
Doggie
Hallo.
Hat funktioniert!! Danke
Hallo.
Ich möchte auch die Markise bei Wind/Regen automatisch schließen.
Was glaubt ihr wird es bald was fertiges geben?
Wie schwer ist es so ein FHEM Server zu erstellen?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Welchen Vorteil bring das oder was bewirkst Du damit?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Wenn ich meine Rollos auf 50% fahre passt das nicht immer mit dem Fenster. Klar wenn das Rollo losfährt wird das auch schon gezählt. Kann ich irgendwie die Kalibrierung anpassen?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Ich habe mehrere Shelly 2.5 in Hidden Devices geparkt und diese aus der Cloud genommen.
Nun aktiviere ich die Cloud wieder. Die App zeigt aber, dass die Shellys nicht in der Cloud sind.
Ich habe das gemacht um zu verhindern, dass ich die Markisen im Winter betätige.
Was mache ich falsch?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Das geht doch über eine Szene oder?
Gruß,
wartet doch einfach ab...
Hallo.
Gibt es für solche Dinge einen Newsletter? Wo kann ich den bekommen?
Gruß,
Hallo.
Das letzte mal hat der Shelly Support etwas umprogrammiert und dann ging es wieder.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Ich kann im Moment nur Alexa öffnen und schließen der Rolläden ausführen. Prozentual geh nix.
Beispiel: Alexa Rollo Schlafen 20%
Das ging vor einigen Tagen noch.
Gruß,
Doggie
Hallo.
Mit der neuen Beta tritt das Problem nicht auf. Gibt es eine logische Erklärung dafür?
Gruß,
Doggie
Hallo.
Sei einigen Tagen ist das Problem wieder da. Wann kam eigentlich die 1.94 raus und welche Firmware war davor aktuell?
Gruß,
Doggie