dann will ich mal kaufen Danke!!
Beiträge von Doggie
-
-
das bedeutet also wenn der shelly nicht online ist geht es auch nicht und mit der Gen3 ist das möglich..habe ich es richtig verstanden?
-
Hallo.
Die Shelly 2PM Plus haben doch auch BT warum geht das bei denen denn nicht?
Gruß,
-
Hallo
Habe ich es denn nun richtig verstanden...wenn ein ein solcher Shelly nicht im WLAN ist kann ich ihn trotzdem über einen Shelly Button bedienen, richtig?
Gruß
-
liest sich erst mal ein wenig kompliziert...und meine Frage wegen auskoppeln aus dem WLAN und Reichweite?
-
Hallo.
Ein Kollege von mir hat den Shelly Button 4 und versucht seine Rollos mit Shelly Gen3 zu steuern. Die Rollos gehen aber bei dem selben Knopf mal hoch mal runter. Sie machen einfach nicht das selbe wie gewünscht.
Kann jemand sagen woran das liegen kann?
Dann habe ich noch eine Frage für mich:
Wenn ich einen Shelly 2PM Gen3 oder 4 einsetze und der Shelly ist egal aus welchem Grunde aus dem WLAN geflogen kann ich den Shelly dann trotzdem noch mit dem Button bedienen?
Und wie weit ist die ungefähre Reichweite?
Danke im voraus,
Doggie
-
-
Hallo.
Ist der Shelly 1 Gen 3 standardmäßig auf 12 Volt eingestellt bzw. ist die Klemme 12 Volt neben dem L Eingang immer 12 Volt?
Bei der 1. Generation musste ich ja einen Jumper setzen.
Gruß,
-
Hallo.
Ich habe einen LED Treiber von ISO Licht 0 - 70 Watt und möchte da 6 x 8 Watt LED anschließen. Ich habe bereits solch eine Konfiguration mit dem Shelly Dimmer 2 laufen. Ich habe den Shelly Dimmer Plus noch nicht wirklich verstanden. Geht das mit dem Shelly Dimmer Plus auch? Ich sehe keine Leistungsangabe in den Daten??
-
Hallo.
Ihr seit also der Meinung (klar 100% Sicherheit gibt es nicht) die Methode van aadam ist für mich die Beste.
Noch einmal ich habe die IP Adressen 192.168.178.1-40 fest vergeben und der Rest hat DHCP Adressen. Wenn die kompletten DHCP Adressen bleiben und der Bereich vergrössert sich werde ich kein Problem in der Zukunft mehr haben.
Dann habe ich weitere 254 Adressen, oder?
Gruß,
-
Hallo.
Was passiert genau wenn ich meine Maske umstelle. Ich habe folgende Config:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Was passiert mit den HDCP Adressen ab 40? Werden die neu vergeben? Da sind leider auch Shellys mit drin. Und kann ich die festen und die hdsp Geräte noch erreichen?
Gruß,
-
Hallo.
Ich lese hier immer wieder, dass andere User auch sehr viele Shellys im Einsatz haben. Ich finde das ja auch mit dem Webinterface gut. Es hat aber auch Nachteile. Man benötigt ein sehr gutes WLAN überall im Haus. Ich habe mittlerweile das Problem, dass ich mit meinen IP Adressen an Grenzen stosse.
Wie löst ihr so ein Problem?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Shelly Smoke Plus? Würdet ihr den wieder kaufen? Die Vernetzung ist für mich nicht so wichtig, weil ich solche Dinge mit Homeassistant machen kann.
Ist es der Shelly Smoke Plus eine Kaufempfehlung oder nicht?
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
In der alten Shelly App stand aber unter Einstellungen gaube ich 20 Geräte auf einmal aktualisieren..
-
Hallo.
In der alten Shelly App wurde mir angezeigt welche Anzahl an Shelly Geräten ein Firmwareupgrade durchführen können. Bei der neuen App finde ich den Punkt nicht mehr. Kann ich mir das woanders anzeigen lassen und ein Go für alle Geräte geben?
Gruß,
Doggie
-
Ich probiere bis jetzt läuft es
-
Hallo.
Der Shelly schaltet nicht. Die Fehlalarme kommen vom BWM.
Gruß,
Doggie
-
Hallo.
Ich habe immer noch das Problem, dass meine Automaticschalter von Jung 1180-1 öfter das Licht fälschlicherweise einschlten obwohl keine Bewegung da ist. Ich habe zusätzlich einen Shelly 1 PM Plus dahinter um bei Bedarf auf Dauerlicht zu schalten. Ich habe den Aufsatz vom Automaik Schalter mal abgenommen und das Licht mit einem Shelly Motion geschaltet. Dann bekomme ich keine falschen Lichtschaltungen.
Kann es sein, dass ein Shelly den Automatik Schalter durcheinander bringen kann?
Gruß,
Doggie -
Kannst Du mich da mit rein nehmen?
-
Melde Dich mal wenn es eine Lösung gibt...vielen Dank!!