Beiträge von Fritz87

    Hallo,

    mir geht es genauso. Shell Pro EM 2x50 bestellt eingebaut und festgestellt, dass der ioBroker Adapter ihn (noch ?) nicht unterstützt.

    Ich habe mir mit dem ModBus-Adapter (Version V6.0.1) beholfen.

    Im Benutzermenü des Shelly muss der ModBus aktiviert werden.

    So ist mein Modbus Adapter konfiguriert

    Verbindungsparameter:

    TCP

    Verbindungspartner: IP des Shelly Pro EM

    Port :502

    GeräteID: 1

    Type: Master

    Allgemeines:

    Nur ein Haken bei "Aliases benutzen" gesetzt

    Zum Abrufen der Werte muss des Eingangsregister gepflegt werden.

    Achtung die in der Shelly Dokumentation genannten Register haben bei mir im ioBroker nicht funktioniert. Ich musste jeweils 2 addieren.

    So ergeben sich diese Werte

    Register (angepasst!!)TypWert
    32005float (Big Endian)Voltage, V (Meter 1)
    32007float (Big Endian)Current, A (Meter 1)
    32009float (Big Endian)Active power, W (Meter 1)
    32025float (Big Endian)Voltage, V (Meter 2)
    32027float (Big Endian)Current, A (Meter 2)
    32029 float (Big Endian)Active Power, W (Meter 2)
    32312 float (Big Endian)Total active energy - perpetual count, Wh (Meter 1)
    32332 float (Big Endian)Total active energy - perpetual count, Wh (Meter 2)


    Ich habe es aber nicht geschafft das Relais mittels ModBus anzusteuern.

    Ich hoffe das hilft trotzdem weiter,