Beiträge von FendiMan
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
aber mit dem lokalen DNS haben die shellies durchweg probleme ...
Ich hab bei allen meinen 77 Shellys die lokale Router-Adresse als DNS angegeben, es gibt kein Problem damit.
Bei allen habe ich auch eine statische IP eingestellt.
-
Du hast das nachträglich geändert.
-
@FendiMan Wieso ist man ohne Ahnung so gehässig ?
Was ist an meiner Antwort gehässig?
Ich finde es nach wie vor komplett sinnlos, den Wechselrichter ein- und auszuschalten.
Deine Argumente, die weiter oben stehen, sind keine:
BeitragRE: Shelly 1 PM schaltet niccht automatisiert aus ?!
Er schaltet niemals aus, auch nicht bei festen Uhrzeiten.
Zu den anderen Fragen ... Die PV Module schauen alle stumpf nach Westen, vor 12:00 komtm da garnichts ...
Die sollen nur den späten nachmittag abdecken, die "richtige" Anlage schaut gen Süden und macht bis 15:00 volle Pulle...hat aber nichts mit diese Sache zu tun, und auch nicht mit dem Problem.
Um das zu "beweisen" habe ich nun wieder auf 17:30 fest eingestellt...geht ja nur ums testen.
Sage euch heut abend bescheidhiggy14. März 2024 um 02:45 Der Grund für die Abschaltung würde mich immer noch interessieren.
Wenn die PV-Module genug erzeugen, schaltet sich der WR ein, und ohne Erzeugung wieder aus.
Das macht er ganz von selbst, da braucht es keinen Shelly dazu.
-
FendiMan Ich brauche auch keine Belehrung was ein Hoymiles kann oder braucht, ich schalte den aus anderen Gründen.
Die Frage ist lediglich WARUM DER SHELLY NICHT SCHALTET, und nicht wozu die Schalterei gut "oder nicht gut" wäre.
Dann such dir einen sinnvollen Einsatz des Shellys, den Hoymiles zu schalten ist es nicht...
-
Hoymiles Wechselrichter schalten sich ohne Sonne komplett ab und brauchen keinen Strom.
Ich hab einen HM-1500 und messe mit einem EM den Ertrag, der zeigt in der Nacht 0 an.
Den Wechselrichter extra vom Strom zu nehmen bringt nichts.
-
Bitte keine Beiträge, die nur aus Zitaten bestehen.
Falls du die Antwort im Zitat gegeben hast, korrigiere das, damit man Zitat und Antwort unterscheiden kann.
-
Ich hab eine 7590Ax und WPA2 und 3 aktiv, und kann PMF gar nicht aktivieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei mir steigen aber auch hin und wieder zwei PlugS und ein Plug2 aus dem WiFi aus, so gestern abends, aber immer nur in dem einen Raum (Bad).
Ich hab dann bei denen die Beta 1.14.1 installiert und auch den Eco-Modus ausgeschaltet und hoffe auch auf Besserung.
-
Na ja, Tastendruck löst bei mir eine Verbindung zum Button aus, das habe ich dann auch beschrieben....
Anscheinend ist da was anderes gefragt.
-
Am PC:
Einstellungen > langer Tastendruck.
-
Ah, gute Idee, danke, solche hab ich auch noch herumliegen, werde ich mir anschauen.
Wenn man mehr Platz hat:
-
-
Ich hatte das auch bei ein paar Plus-Geräten.
Am PC habe ich nicht nachgeschaut, aber am Handy war es ein Löschen des Caches und der gespeicherten Daten der App, nach dem Anmelden war der normale Zustand wieder vorhanden.
-
Warum nicht für jedes Dachseite einen PM Mini?
Damit hast du die Erträge der beiden Seiten auch getrennt.
-
Der sendet ja erst, wenn es eine Temp- oder Feuchtigkeitsänderung gibt.
bitte kein Direktzitat.
-
-
-
Bei mir waren gestern früh alle Plus-Geräte mit der 1.2 in der App am Handy im Status "Gerät wird aktualisiert".
In der alten App waren sie aber zur gleichen Zeit ganz normal erreichbar.
Ein Cache Löschen hat nichts gebracht, erst ein Löschen der Speicherdaten am Handy hat die Geräte auch in der neuen App wieder normalisiert, und das ist ca. 18 Stunden später auch noch so.
-
Ich hab im Moment 81 Shellys im HA integriert, keine Probleme, HA letzte Version 11.5, Core 2024.2.1, alle Updates gemacht.
Shellys sind auch aktuell, bei manchen Gen2 hab ich die Beta installiert.
@Butch2547 schon im Router nachgeschaut, ob sich die IP-Adressen nicht verändert haben?
-