Beiträge von FendiMan
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich hab beim Hersteller nachgeschaut, dort ist nur Shellyparts als Verkäufer angegeben, und dort steht auch ausverkauft.
Für mich wäre sie interessant, wenn ich die Daten per Weather Display auslesen könnte, als Ersatz, wenn meine jetzige nicht mehr funktionieren sollte.
-
Die Wetterstation ist zur Zeit ausverkauft.
-
Den Ventileinsatz tauschen unter Druck:
-
Für jedes Bluetooth-Gerät von Shelly braucht man ja einen Gateway, wird da ja nicht anders sein, als mit den schon vorhandenen.
Das sollten alle Plus-Geräte ja können.
-
Cloud ist beim Shelly aktiviert?
Zugangsdaten stimmen?
-
Auch nicht mit der Suche über die IP?
-
Da mich das Thema grundsätzlich interessiert, habe ich gerade für meine Garmin Venu2 Plus nachgeschaut, da gibt es eine App für die Uhr zum Homeassistant-Zugang.
https://apps.garmin.com/de-DE/apps/61c…9f45b199d?tid=1
Ich weiß nicht, ob der Link funktioniert, oder ob der nicht mit meinem Garmin-Konto verknüpft ist.
Ergänzung:
Die Verbindung funktioniert über BT zum Handy, von dort per Wlan zum Homeassistant.
-
Ich habe meine ersten Shellys vor 4 Jahren gekauft, und mittlerweile doch ein paar schon aussortieren müsse.
Erst heute hat ein PlugS den Weg in den Elektronik-Schrott angetreten.
Ob der jetzt aus dem oder den ersten Käufen 2020 war, kann ich nicht sagen.
Entsorgen musst ich schon einen 1PM und einige PlugS.
-
Wie schon oben steht, betrifft das Angebot nur Blu-Shellys.
Und du musst einen Premium-Zugang buchen.
-
Lockangebot ist da untertrieben - Shelly dürfte Geld brauchen.
Dazu ist das Angebot mit "nein Danke" unten nicht zu schließen, man muss oben den grauen Strich nach unten ziehen.
-
Das kannst du einstellen.
Aus oder ein oder letzter Status.
-
BluButton ist schnell.
Ich hatte zuerst den WLan-Button, hab aber schnelle auf den BluButton gewechselt.
Die Reichweite ist halt nicht so ideal, da ist bei mir der originale Funksender im Vorteil.
-
na dann bin ich mit P ja auf der guten Seite.
-
Wenn der Shelly schon im HA vorhanden ist, kommt bei dem Versuch, diesen per IP einzubinden, die Meldung, das der schon vorhanden ist.
Dann die schon eingebundenen Shellys durchschauen.
Ist mir auch schon passiert...
-
Firefox mag den Link nicht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mit dem Edge geht es.
-
-
-
Hast du BTHome im HA installiert?
-
Ich habe einen Plus 2PM verbaut, da schaut das Protokoll auch so aus wie das linke.
Der Shelly 2.5, der Vorgänger, zeigt das gleich Protokoll.