Beiträge von FendiMan

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Ich hab zwei Asus RT-AC68U und einen TP-Link 1043ND als AP eingerichtet, alle mit der gleichen SSID, alle mit dem gleichen Kanal.

    Am TP-Link im Keller ist zuletzt die Slow-Meldung aufgetaucht, obwohl der HT mit dem TP-Link verbunden ist (sieht man Im Web-Interface) und die Verbindung als exzellent bezeichnet wird.

    Heute habe ich die Meldung beim HT in einem anderen Zimmer, verbunden mit einem der Asus-AP, die Verbindung wird als Fair bezeichnet. Ist ca. 5m vom AP entfernt, eine 10cm Ziegelwand ist dazwischen, der HT taucht ebenfalls im Webinterface des AP auf.

    Es ist ja eigentlich nur ein Schönheitsfehler, aber lästig, wenn es immer wieder auftaucht.

    Aber wenigstens kann man es wegklicken oder wegwischen.

    Die Meldung mit den zu übernehmenden Einstellungen, die nach Aufwecken des Gerätes gemacht werden, obwohl man nichts geändert hat, sind da lästiger.

    Habe ich auch als Dauermeldung beim H&T, obwohl er einen Meter vom Accesspoint entfernt ist, eine feste IP hat und die Datenübertragung einwandfrei funktioniert.

    Dito!

    Diese Meldung taucht bei mir auch immer wieder auf, obwohl die Wlan-Verbindung als "exzellent" bezeichnet wird.

    Verbindung ins INet: 150Mbit.

    Es ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber nicht notwendig.

    Ich habe auch ein Ticket wegen dieses Problems eröffnet, und als Antwort erhalten, das es nicht möglich ist, eine Szene per Button1 zu aktivieren oder deaktivieren.

    Das geht auch nicht per https-Command.

    Da hoffe ich doch, das man das zukünftig machen kann.

    Nicht jede Szene kann man über die eingestellte Zeit automatisch durchlaufen lassen.

    Ja, der Teil mit den Batterien ist am Flügel angebracht.

    Wie geschrieben, es geht ja jetzt schon eine Verkabelung zum elektrischen Türöffner und zum Rolltorschalter der Schlupftüre.

    Also ist das zusätzliche Kabel kein Problem, nur Arbeit.

    Und ja, wenn die Batterien wirklich ein Jahr halten sollten, wäre das Kabeleinziehen und das Bearbeiten des Gehäuses ein vielleicht größeres Hindernis.

    :thumbdown:

    Was du als Quatsch bezeichnest, spart über eine mehrjährige Nutzungsdauer viele, viele Batterien.

    Und weil es einfach machbar ist, werde ich es auch machen.

    Auch meine HTs hängen alle an einem Netzteil.

    Wer die Möglichkeit nicht hat, muss weiter einmal im Monat einen Satz neue Batterien kaufen.

    Vier Akkus und ein eigenes Ladegerät kosten auch etwas und man muss erst recht vielleicht alle zwei Wochen diese wechseln.

    Da bin ich mit der Verkabelung weit besser dran.

    Und zeig mir den Shelly Door, der einen Netzteilanschluss hat.

    Probleme hat es gestern bei mir definitiv gegeben.

    Und zwar nicht nur am PC über die ADSL-Leitung, sondern auch über Smartphone mit LTE-Verbindung.

    Erst am später am Abend hat das aufgehört.

    Kann es Probleme nur mit einzelnen Accounts geben?

    Erstaunlich, das die meisten das Problem nur mit der App verbinden:

    Shelly App läd nicht mehr

    Dabei ist es ja ein Cloud-Problem.

    :rolleyes:

    Mittlerweile funktioniert der Zugriff über Browser wieder.


    Das kann ich dann doch nicht glauben:

    Und wenn Alterco größer arbeiten an der Cloud vornimmt, wird dieses auch bekannt gegeben. Und landet nach ein paar Minuten auch hier bei uns im Forum.

    Von hier:
    RE: Cloud down

    Ich überlege schon, ob ich nicht einen fixen Stromanschluss mache.

    Leitungen gehen jetzt eh schon aufs Garagentor (Türöffner und Rollen-Endschalter der Schlupftür), da kann ich so eine 6V-Leitung auch noch dazu legen.

    Funktioniert aber über die App am Handy auch nicht richtig.

    Da werden die einzelnen Files, die geladen werden, angezeigt, und das dauert, bis 357 geladen werden.

    Szenenauslösung hat zwar funktioniert, die Benachrichtigung aber mit ca. 10 Minuten Zeitverzögerung.

    Im Moment lässt sich die Cloud über Firefox sehr langsam laden, über Chrome gar nicht, auch nicht mit Shift+F5.

    Ergänzung: Gerade jetzt geht es, es dauert aber sehr lang, bis sich die Seite aufbaut.

    Es ist alles sehr langsam, egal ob über PC oder Smartphone mit eigener I-Netverbindung.

    Gerade will ich über meinen gespeichrten Link die Cluod aufrufen (über Chrome), da kommt das angehängte Bild.

    Alle Räume nach rechts geschoben. Ich kann zwar einen Raum auswählen, wenn ich in die sichtbare schmale Fläche klicke, beim zurückgehen wird aber wieder die ursprünglich falsch dargestellte gezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was hat es da?

    Edit:

    Über Firefox funktioniert es normal.

    Den verwende ich aber nicht mehr für die Cloud, da das Verschieben nicht funktioniert.