Beiträge von FendiMan

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Probleme hat es gestern bei mir definitiv gegeben.

    Und zwar nicht nur am PC über die ADSL-Leitung, sondern auch über Smartphone mit LTE-Verbindung.

    Erst am später am Abend hat das aufgehört.

    Kann es Probleme nur mit einzelnen Accounts geben?

    Erstaunlich, das die meisten das Problem nur mit der App verbinden:

    Shelly App läd nicht mehr

    Dabei ist es ja ein Cloud-Problem.

    :rolleyes:

    Mittlerweile funktioniert der Zugriff über Browser wieder.


    Das kann ich dann doch nicht glauben:

    Und wenn Alterco größer arbeiten an der Cloud vornimmt, wird dieses auch bekannt gegeben. Und landet nach ein paar Minuten auch hier bei uns im Forum.

    Von hier:
    RE: Cloud down

    Ich überlege schon, ob ich nicht einen fixen Stromanschluss mache.

    Leitungen gehen jetzt eh schon aufs Garagentor (Türöffner und Rollen-Endschalter der Schlupftür), da kann ich so eine 6V-Leitung auch noch dazu legen.

    Funktioniert aber über die App am Handy auch nicht richtig.

    Da werden die einzelnen Files, die geladen werden, angezeigt, und das dauert, bis 357 geladen werden.

    Szenenauslösung hat zwar funktioniert, die Benachrichtigung aber mit ca. 10 Minuten Zeitverzögerung.

    Im Moment lässt sich die Cloud über Firefox sehr langsam laden, über Chrome gar nicht, auch nicht mit Shift+F5.

    Ergänzung: Gerade jetzt geht es, es dauert aber sehr lang, bis sich die Seite aufbaut.

    Es ist alles sehr langsam, egal ob über PC oder Smartphone mit eigener I-Netverbindung.

    Gerade will ich über meinen gespeichrten Link die Cluod aufrufen (über Chrome), da kommt das angehängte Bild.

    Alle Räume nach rechts geschoben. Ich kann zwar einen Raum auswählen, wenn ich in die sichtbare schmale Fläche klicke, beim zurückgehen wird aber wieder die ursprünglich falsch dargestellte gezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Was hat es da?

    Edit:

    Über Firefox funktioniert es normal.

    Den verwende ich aber nicht mehr für die Cloud, da das Verschieben nicht funktioniert.

    Bei meinem hat die Tilt-Funktion auch nicht richtig funktioniert.

    Nach dem Kalibrieren wurde zwei, drei Mal der richtige Winkel angezeigt, danach gar nicht mehr.

    Ich hab jetzt die Tilt-Funktion deaktiviert, in dieser Form ist sie sinnlos.

    Vibrations-Dedektion hab ich deaktiviert, Lichtmessung ist auf Standard gestellt.

    Jetzt hat es meinen auch erwischt.

    Installiert mit 2 neuen Varta-Batterien Anfang September.

    Gestern am Abend ist mir aufgefallen, des der DW2 offline ist.

    Ein Aufwecken war nicht möglich, auch ein Batterie raus-rein hat keine Reaktion gebracht.

    Neuen Batterien rein - funktioniert wieder.

    Die alten gemessen: je 2,8V

    Die letzte Batterie-Anzeige, die ich im Kopf habe, war vor zwei Tagen, da wurden 97% angezeigt.

    Ein Satz Batterien pro Monat ist schon heftig.

    Firmware ist 1.83.

    Nein, es war sicher kein Problem mit dem WLan oder der Inet-Verbindung, alles anderes - Surfen, Downloads oder Mailabruf - hat problemlos funktioniert.

    Alle Shellys waren ganz normal mit dem Router verbunden.

    Seit heute Nachmittag funktioniert wieder alles.

    Keine Ahnung, was da los war.

    Seit Mitternacht war die Verbindung zur Cloud nur sehr sporadisch möglich, im Moment gar nicht - egal ob über den PC oder das Smartphone per eigenem I-Netzugang.

    Was hat es da?

    Kann man da nicht eine kurze Eintragung hier im Forum machen, wenn Wartungsarbeiten anstehen oder Probleme auftauchen?

    Mein Door2 zeigt auch nicht mehr die Neigung an.

    Ich hab den Door2 vor zwei Wochen an einem Garagen-Kipptor angebracht, am Rahmen den Magneten, am Tor den Funkteil, und auch die Tilt-Funktion aktiviert.

    Nach der Einrichtung hat das funktioniert, die Neigung wurde nach dem Kalibrieren mit 88° korrekt angezeigt (das Tor liegt in der geöffneten Position nicht ganz waagrecht).

    Das hat ein paar Mal funktioniert, seither nicht mehr.

    Auch ein in der Zwischenzeit durchgeführtes erneutes Kalibrieren hat das nur beim Kalibrieren selbst geändert.

    Wenn ich das Tor öffne, wird das im Browser oder in der App auch angezeigt.

    Aber - die Push-Mitteilung klappt nicht, obwohl die Öffnung im Log angezeigt wird.

    Ganz fertig ist der Door2 noch nicht, zumindest nicht die Anbindung an die Cloud.

    Ich habe mich vorige Woche im Shelly Shop herumgetrieben und auch einen Einkaufswagen angelegt, den ich durch Aussteigen vermeintlicht beendet habe.

    Das war habe nicht so, am Tag danach habe ich eine Mail bekommen:


    Hello xxxx xxxx,

    Hier ist die Bestellung angeführt

    We noticed that during you last visit to our store you placed the following products to you shopping cart and proceeded through checkout, but for some reason you did not complete the order:

    Abschließend kommt dann das:

    We do not know why you decided not to purchase this time, but we want to give you a special discount code - {discount_code} - which gives you {discount_value}% OFF. The code applies after you spent ${total_amount}. This promotion is just for you and expires on {date_end}.

    Und am Schluss das:

    Kind Regards,

    YourStore

    http://www.example.com


    Kann ich jetzt den Code "discount code" bei jeder Bestellung eingeben?

    Was soll mir die Seite example.com sagen?

    Ein Beispiel für einen Nachlass?

    Vielleicht sollte Allterco hier noch ein bisschen Nachbessern....

    Kann man so eine Szene auch deaktivieren?

    Mit

    "enable_disable_scene" (gefunden mit der Untersuchungsfunktion des Browsers, egal ob Firefox oder Chrome) statt "manual_run"

    funktioniert es nicht, kennt wer den richtigen Befehl?

    Ich hab mich mit Szenen weiter gespielt und jetzt ein paar Szenen eingestellt, die auch funktionieren und die Heizung in der Nacht ausschalten und wo tagsüber die Temperatur der Maßstab ist.

    Zusätzlich habe ich ein Ticket eröffnet und als Antwort bekommen, das man Szenen verwenden soll und man sich das Problem mit den Temp-Actions und Weekly-Schedule anschaut.

    Man hat also zugegeben, das diese Einstellung nicht funktioniert.