Über PC kein Problem.
Beiträge von FendiMan
-
-
Ja, natürlich.
Wenn man Räume verschieben kann, warum soll man dann Szenen nicht verschieben können?
-
Mit 3V wirst du den DW2 nicht zum Laufen bringen...
-
Weil ich zB Szenen habe, die zeitlich nacheinander ablaufen.
Wenn man da was ändert und eine Szene zusätzlich speichert, die zeitlich mitten in den anderen liegt, so sollte das auch in der Reihenfolge ersichtlich sein.
-
Ja, das hat mich auch schon gestört.
Die Szenen sollten sich wie die Räume leicht verschieben lassen.
-
Probleme hat es gestern bei mir definitiv gegeben.
Und zwar nicht nur am PC über die ADSL-Leitung, sondern auch über Smartphone mit LTE-Verbindung.
Erst am später am Abend hat das aufgehört.
Kann es Probleme nur mit einzelnen Accounts geben?
-
Erstaunlich, das die meisten das Problem nur mit der App verbinden:
Dabei ist es ja ein Cloud-Problem.
Mittlerweile funktioniert der Zugriff über Browser wieder.
Das kann ich dann doch nicht glauben:
Und wenn Alterco größer arbeiten an der Cloud vornimmt, wird dieses auch bekannt gegeben. Und landet nach ein paar Minuten auch hier bei uns im Forum.
Von hier:
RE: Cloud down -
Ich überlege schon, ob ich nicht einen fixen Stromanschluss mache.
Leitungen gehen jetzt eh schon aufs Garagentor (Türöffner und Rollen-Endschalter der Schlupftür), da kann ich so eine 6V-Leitung auch noch dazu legen.
-
Funktioniert aber über die App am Handy auch nicht richtig.
Da werden die einzelnen Files, die geladen werden, angezeigt, und das dauert, bis 357 geladen werden.
Szenenauslösung hat zwar funktioniert, die Benachrichtigung aber mit ca. 10 Minuten Zeitverzögerung.
Im Moment lässt sich die Cloud über Firefox sehr langsam laden, über Chrome gar nicht, auch nicht mit Shift+F5.
Ergänzung: Gerade jetzt geht es, es dauert aber sehr lang, bis sich die Seite aufbaut.
Es ist alles sehr langsam, egal ob über PC oder Smartphone mit eigener I-Netverbindung.
-
Gerade will ich über meinen gespeichrten Link die Cluod aufrufen (über Chrome), da kommt das angehängte Bild.
Alle Räume nach rechts geschoben. Ich kann zwar einen Raum auswählen, wenn ich in die sichtbare schmale Fläche klicke, beim zurückgehen wird aber wieder die ursprünglich falsch dargestellte gezeigt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Was hat es da?
Edit:
Über Firefox funktioniert es normal.
Den verwende ich aber nicht mehr für die Cloud, da das Verschieben nicht funktioniert.
-
Bei meinem hat die Tilt-Funktion auch nicht richtig funktioniert.
Nach dem Kalibrieren wurde zwei, drei Mal der richtige Winkel angezeigt, danach gar nicht mehr.
Ich hab jetzt die Tilt-Funktion deaktiviert, in dieser Form ist sie sinnlos.
Vibrations-Dedektion hab ich deaktiviert, Lichtmessung ist auf Standard gestellt.
-
Jetzt hat es meinen auch erwischt.
Installiert mit 2 neuen Varta-Batterien Anfang September.
Gestern am Abend ist mir aufgefallen, des der DW2 offline ist.
Ein Aufwecken war nicht möglich, auch ein Batterie raus-rein hat keine Reaktion gebracht.
Neuen Batterien rein - funktioniert wieder.
Die alten gemessen: je 2,8V
Die letzte Batterie-Anzeige, die ich im Kopf habe, war vor zwei Tagen, da wurden 97% angezeigt.
Ein Satz Batterien pro Monat ist schon heftig.
Firmware ist 1.83.
-
Nein, es war sicher kein Problem mit dem WLan oder der Inet-Verbindung, alles anderes - Surfen, Downloads oder Mailabruf - hat problemlos funktioniert.
Alle Shellys waren ganz normal mit dem Router verbunden.
Seit heute Nachmittag funktioniert wieder alles.
Keine Ahnung, was da los war.
-
Ich habe jetzt ein Ticket eröffnet.
-
Nein, wie geschrieben funktioniert der Zugriff weder über PC noch über Smartphone (mit anderem Provider).
-
Seit Mitternacht war die Verbindung zur Cloud nur sehr sporadisch möglich, im Moment gar nicht - egal ob über den PC oder das Smartphone per eigenem I-Netzugang.
Was hat es da?
Kann man da nicht eine kurze Eintragung hier im Forum machen, wenn Wartungsarbeiten anstehen oder Probleme auftauchen?
-
Die Shellys sind ja eh in der Cloud.
Ein- oder Ausschalten greift hier nicht, da über das Temp-Addon mittels Szenen das 1PM die angeschlossene Warmwasserbegleitheizung steuert, und ich diese Heizung nicht immer brauche.
Darum möchte ich die Szenen, die die Heizung einschalten, mittels Button leicht Ausschalten können.
-
Edit/Ergänzung:
Das betrifft aber Befehle, die außerhalb der App abgegeben werden.
Ich suche eine Möglichkeit, mit dem Button1 direkt innerhalb des eigenes Wlan eine Szene zu steuern.
-
Ah ja, danke.
Den Thread kenne ich, ich habe auch schon probiert, die Szene über den http-Befehl auszuschalten, hat aber nicht funktioniert.
Aktivieren hingegen schon.
-
Kurze Frage, da das für mich noch nicht so klar herausgekommen ist:
Kann ich mit dem Button1 auch eine bestimmte Szene eines anderen Shelly, hier eines 1PM mit Temp-Addon, Ein- und Ausschalten?