Jetzt geht der Zugriff auf die Cloud wieder.
Bei mir dürfte der Ausfall von 20:06 bis 22:14 gedauert haben, laut Log.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Jetzt geht der Zugriff auf die Cloud wieder.
Bei mir dürfte der Ausfall von 20:06 bis 22:14 gedauert haben, laut Log.
ja, mit der Antwort "es geht nicht"
Unverständlich.
Ich nehme an, dass das genauso nicht möglich ist wie das Löschen von Verbrauchsdaten.
Die Daten sind in der Cloud gespeichert und nur zu "Löschen", wenn man ein neues Konto anlegt und das Gerät dort einbindet.
Verwendet man das ursprüngliche Konto, sind die Daten wieder da.
Ich erstehe nach wie vor nicht, warum Löschen nicht möglich ist.
Bei mir hat es diese Probleme vor knapp einem Monat gegeben.
Antwort von Allterco war: "Cloud-Problem"
Ist auch seither nicht wieder aufgetreten.
Ich hoffe, jetzt bald alle Cloud-Probleme durchgemacht zu haben.
Zum Batterie-Problem gibt es schon einen eigenen Thread:
Warum?
Manchmal frag ich mich schon, ob hier von Seiten Allterco nachgedacht wird, was solche Updates bewirken.
Ein Update zu machen, bevor die Cloud in gleichem Maß mitzieht, ist für mich seltsam - da wird in zweierlei Maß gemessen - das ist nicht professionell.
Ja, im direkten Zugriff auf den 1PM taucht diese Einstellung auf.
Und ist aktiviert, warum auch immer.
Wie gesagt, wenn ich mittels Cloud auf die Einstellungen zugreife, so müssen alle auch verfügbar sein. alles andere ist nicht praktikable.
@Olsche:
Keine Änderung.
STRg + F5 ist nicht immer das Allheilmittel.
Auch ein Device-Reboot hat nichts gebracht.
@Olsche:
Da hab ich natürlich als erstes nachgeschaut....
So schaut es bei meinem 1PM aus:
Kein Soft-Reset....
Mein 1PM hat auch das Update bekommen, ich finde aber keine Einstellung, um den Soft-Reset zu aktivieren.
Wo versteckt sich diese Einstellung?
Was meinst du?
Mein Router?
Die I-Netverbindung war immer aufrecht.
Die 4 Stunden Verzögerung haben sich ja auch von gestern ca. 12 Uhr bis heute früh 7 Uhr immer mitbewegt, erst heute ab ca 12 hat es wieder mit der aktuellen Anzeige geklappt.
Im Moment stimmt die Anzeige wieder.
Es gibt allerdings eine Lücke von mehr als 4 Stunden, wo keine Verbrauchs- oder Temperaturanzeige erfolgt.
Die Internetverbindung war immer aufrecht.
Bei mir hinkt die Anzeige immer noch 4 Stunden hinterher.
Obwohl als letzter Bericht die aktuelle Zeit angezeigt wird.
Ich hab hier den Verbrauch des Kühlschrankes angehängt.
Der braucht natürlich kontinuierlich Strom, die Anzeige hört aber vor vier Stunden auf.
So ist das mit allen Shellys.
Bei manchen hört auch die Zeitleiste bei - im Moment - 17:00 Uhr auf.
Seit 12 Uhr aktualisieren sich die Verbrauchswerte und die Temperaturwerte aller meiner Shellys nicht mehr.
Hat das noch wer?
Was hast du wie installiert?
Welchen Sensor/Sensoren?
Die beiden Sendungen sind mit der österreichischen Post gekommen, mit Absender Maillog Richter & Weiner GmbH ASAS.
Ich verzichte auf die Bestellung, solche Versandkosten sind für mich nicht tragbar.
Doch, Absender ist eine Firma im 23. Bezirk.
Ob da einige Bestellungen gesammelt dorthin gesendet werden und dann einzeln weiter, kann ich nicht sagen, könnte aber so sein.
Als Absender waren bei meinen beiden Bestellungen bisher immer eine Firma aus Wien angegeben.
Sich auf das Gewicht auszureden, ist halt einfach.
Wenn es günstiger geht, so sollte das von Allterco so eingestellt werden.
Warum soll ich mich mit der bulgarischen Post beschäftigen müssen, um nicht 31€ Versand zu zahlen?
Und das für 1,62 Kg?