Was hast du wie installiert?
Welchen Sensor/Sensoren?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Was hast du wie installiert?
Welchen Sensor/Sensoren?
Die beiden Sendungen sind mit der österreichischen Post gekommen, mit Absender Maillog Richter & Weiner GmbH ASAS.
Ich verzichte auf die Bestellung, solche Versandkosten sind für mich nicht tragbar.
Doch, Absender ist eine Firma im 23. Bezirk.
Ob da einige Bestellungen gesammelt dorthin gesendet werden und dann einzeln weiter, kann ich nicht sagen, könnte aber so sein.
Als Absender waren bei meinen beiden Bestellungen bisher immer eine Firma aus Wien angegeben.
Sich auf das Gewicht auszureden, ist halt einfach.
Wenn es günstiger geht, so sollte das von Allterco so eingestellt werden.
Warum soll ich mich mit der bulgarischen Post beschäftigen müssen, um nicht 31€ Versand zu zahlen?
Und das für 1,62 Kg?
Ich warte schon auf diese Aktion, um doch ein paar Shellys zu einem günstigeren Preis zu kaufen.
Jetzt hab ich mir diese zusammengestellt (Warenwert 338€), beim Check-Out kommt aber der Hammer:
+31€ Versandkosten!
Für ein Paket!
Das ist Wucher, dafür, das diese Pakete gar nicht aus Bulgarien kommen, sondern hier in Wien verschickt werden.
So macht man keine Geschäfte!
Bei mir ein 1PM, der hat seit gestern das Update auf 1.92, alle anderen nicht.
Aber nur beim Door2?
Alle andern Shellys zeigen das nicht.
Update wurde durchgeführt, es wird die 1.9.1 angezeigt.
Aber auch:
Was soll mir das sagen...
Bei mir wird er gespeichert.
Direkt nach dem Speichern werden die angepassten Temperaturen angezeigt.
Vor kurzem wurde das Update für meinen Door2 angeboten, und das hab ich auch gemacht.
Durchgeführt wurde es anscheinend noch nicht, obwohl es schon sicher 2 Stunden her ist.
Gerade noch einmal angestoßen.
Meiner zeigt mir kein Update an.
Aber das es eines gibt, zeigt er an, und auch, das es keines gibt....
Bis jetzt nicht.
Lustig ist ja die Anzeige unter Firmwareupdates:
Ja, der Verbrauch ist ans Konto gebunden, leider.
Vielleicht lässt sich Allterco umstimmen, wenn viele wegen dem Löschen nachfragen.
Sollte ja kein so großes Problem sein, Daten zu löschen.
Nein, nur durch Entfernen aus dem aktiven Account und einbinden in einen neu angelegten Account, ausgenommen Shelly EM und 3EM.
Aus meine Anfrage zum Thema Löschen des Verbrauches:
Unfortunately the option for resetting the consumption history by yourself is available only on Shelly EM and 3EM, that is because both devices are storing the data inside their chips ( locally) and it is stored for 1 year. Other devices are communicating with the cloud in order to have the consumption history. The option for deleting the history on other devices are not possible.
THe only way is the move the device into another account, than the history would be deleted and you will start from 0
Ist seit neue Funktion "shared Devices" aufgetreten, ich meine das passt zeitlich.
Ja, das denke ich auch.
Seither immer wieder "Loading" -Anzeige, oder am PC werden die Fotos nicht geladen, erst nach Anklicken eines Raumes und wieder zurück stimmt die Anzeige.
Es wäre wirklich besser, solche Umstellungen dann zu machen, wenn die Hardware serverseitig mitmacht.
Der erste Satz Batterien hat ja bei mir so wie auch bei anderen nur 4 Wochen gehalten.
Der zweite Satz ist mittlerweile 7 Wochen alt und zeigt immer noch 99% an, ich hab aber alle zusätzlichen Anzeigen wie Tilt deaktiviert.
Ich lasse mir noch ein bisschen Zeit, bis ich die fixe Leitung lege.
Das ändert ja nichts daran, das die Shellys offline gehen.
Das war ein Cloud-Problem.
Die Verbindung zu den Routern (als AP konfiguriert) war ja da, aber zur Cloud nicht.
Und da ist es egal, mit welchem Programm ich zugreife.
Testet mal die Alternative App ShellyHome.
Da ich das meiste über PC mache und die App eher zum Nachschauen verwende, ist das keine Alternative.
Außerdem hätte das auch nichts geändert.
Ungefähr zwei Stunden waren alle Shellys offline.
Dazu hat der eine 1PM sich nicht abgeschaltet, sonder unkontrolliert eingeschaltet.