Beiträge von FendiMan
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Beim Bearbeiten von Szenen am PC kann man nicht in den Teil außerhalb des Browserfenster (Chrome) scrollen, man muss die Darstellung verkleinern. Bei 100%-Darstellung fehlt die Scroll-Leiste.
Auch beim Erstellen einer neuen Szene am PC fehlt die Scroll-Leiste.
Man kommt zu den gesamten Einstellungen nur durch verkleinern der Darstellung.
Da wird anscheinend die App-Version in der PC-Version verwendet, aber man kann am PC nicht per Wischen das Fenster verschieben....
-
Beim Bearbeiten von Szenen am PC kann man nicht in den Teil außerhalb des Browserfenster (Chrome) scrollen, man muss die Darstellung verkleinern. Bei 100%-Darstellung fehlt die Scroll-Leiste.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, das ist ja auch in der Bedienungsanleitung so angegeben.
Auf Nachfrage beim Support hat es mehrere Versuche gebraucht, bis zugegeben wurde, das es diese Möglichkeit nicht gibt - inklusive Verweis auf den Strommesser, der nicht fürs 3EM angeboten wird.
Dazu musste ich einen Scan der Anleitung anhängen, da mich der Support nicht verstehen wollte.
-
Ja, in den alten Szenen kann man die immer noch Ein- und Ausschalten.
Da in der alten Seite in der Szenenübersicht zwar angezeigt wurde, ob eine Szene aktiv ist oder nicht, aber diese nicht geschaltet werden konnte, habe ich das bei der neuen auch so angenommen.
In der neuen Seite geht das jetzt in der Szenenübersicht, wie Olsche ja schon bemerkt hat.
-
-
-
-
Szenen lassen sich nicht deaktivieren.
App und Webseite.
-
Bei bestehenden Szenen fehlt die Möglichkeit, diese zu deaktivieren.
App und Webseite.
Über die alte Webseite geht das ganz normal.
-
Übrigens wurde auf der alten Seite der Hinweis auf die neue Version geändert, jetzt ist es eindeutig.
-
Gestern hab ich den 3EM eingebaut, funktioniert problemlos.
Warum wird es in der Cloud aber als 3DM angezeigt?
Ich hab das zwar eh in den Einstellungen ausgebessert, wundern tu ich mich schon, wenn auf der Verpackung groß 3EM steht.
-
Ich hab den Threadtitel verändert, im Thread wird ja mittlerweile über die neue Webseite und die neue App diskutiert.
-
Updates werden jetzt endlich so angezeigt, das man sieht, welche Geräte gemeint sind.
-
Bei mir wird alles ganz normal in der neuen Webseite angezeigt, auch die App macht da keine Probleme.
-
Ja, wenn man auf "here" klickt.
Wenn man auf OK klickt, dann nicht...
Im Forum hier wird der Link deutlich herausgehoben, im Hinweisfenster gar nicht.
-
There's a new web version, click here to check it!
Kommt seit heute, wenn ich die Cloud-Seite aufmache.
Ein Klick auf OK macht aber nichts, weder mit dem Firefox noch mit dem Chrome
Popup-Blocker und Ad-Blocker sind deaktiviert.
Hat jemand schon die neue Seite aufmachen können?
Ah, bemerke gerade, wenn ich auf here klicke, macht sich die neue Seite auf.
Sollte vielleicht in bisschen besser hervorgehoben werden
Ich hab den Threadtitel verändert, im Thread wird ja mittlerweile über die neue Webseite und die neue App diskutiert.
-
Zum Verbinden der Messfühler untereinander kann man die nicht nehmen.
Kabelbinder passen auch nur ganz dünne rein.
-
Ich denke, meine Frage passt hier rein:
An den Sensoren sind ja beiderseits Haken vorhanden.
Soll man da die durchgeführten Kabel mit Kabelbinder fixieren?
-
Um auf einen Blick den gesamten Verbrauch zu sehen?
Außerdem wird das in der Bedienungsanleitung beschrieben.