Na ja, so einfach ist die Rückkehr in einen alten Stand nicht:
Es geht nicht, die vorige Version per Webupdate zu installieren - da kommt die Meldung, Firmwareversion zu alt.
Man muss die Recoveryversion der Firmware suchen.
Man muss die IP-Adresse der Box anpassen - meine hat 192.168.1.1, das kommt aus der Verwendung von Routern seit über 20 Jahren und darauf angepasste Adressen im heimischen Netzwerk.
Man muss die Box daher auf 192.168.178.1 stellen - nicht wie in der Meldung im Recovery am Ende, wenn die Box nicht gefunden wird, 192.168.178.2.
Wenn das geklappt hat, und die alte Firmware drauf ist, muss man die Box erreichen.
Das hat bei mir lange gedauert, da alle Browser das per HTTPS versucht haben, obwohl ich das S rausgenommen hatte, und im Firefox der Nur-HTTPS-Modus nicht aktiviert ist, und ich das über drei Rechner probiert hatte. Erst eine Ausnahmeregel für die Fritzbox hat den Zugang ermöglicht.
Das zweimalige Einspielen der Sicherung war dann nur mehr ein Klacks - beim ersten Mal hat es nicht funktioniert.
Wie gesagt, so einfach ist da nicht, das hat einige Stunden gedauert.
Das wollte ich im Eröffnungsposting nicht gleich alles schreiben...