Das nennt man einmal eine Erklärung, so verstehe ich das jetzt absolut.
Beiträge von FendiMan
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Elektronisch bin ich ein Laie, darum verzeih meine Nachfrage:
Die 12V DC kommen sich nicht mit den 8V AC ins Gehege?
An der Klemme K liegen ja die 8V AC an.
-
Minuspol/GND der DC-Speisung des Shelly UNI mit Klemme K der TK-Anlage verbinden (Bezugspotential).
Trotzdem der Klingeltrafo angschlossen ist?
-
Ich häng mich da jetzt ganz einfach an:
Tiptel2-8USB Telefonanlage, Anschlussplan ist angehängt.
Die Türklingel ist am K und K1 angeschlossen, per 8V AC, die Verbindung zum Uni sollte per K1 und die Klemme 53 passieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Den Uni möchte ich mit einem 12V-DC Netzteil mit Strom versorgen, das Einbinden in meine Umgebung hat damit geklappt.
Anschließen am Uni will ich die Klingel am Eingang 3 und 7.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Passieren soll eine Verständigung per Mail und Push aufs Handy.
Kann das so funktionieren?
-
Bei mir funktioniert ein Shelly1 mit Addon und DHT22 ebenfalls schon länger ohne Probleme, nur der 1PM hat sich von Anfang an immer wieder aufgehängt.
-
Selbstredend, funktionierte bei meinem aber nicht.
-
Ich habe einen 1PM mit Addaon und DHT-22 in Verwendung, der hat sich seit Installation immer wieder aufgehängt, so alle 10-14 Tage. Tausch des DHT22 hat nichts gebracht, so habe ich vor knapp drei Wochen noch einen Shell1 davor gesetzt, der einmal am Tag den 1PM kurz stromlos macht.
Bisher funktioniert das so.
-
-
-
Warum doppelt?
ThemaGeräte werden offline in der Cloud angezeigt
Hallo an alle, ich habe am Wochenende mehrere Shelly 2 .5 für die Rolladensteuerung eingebaut.
Habe die Shellys in die App installiert, habe jetzt folgende Probleme, Zeitplan läßt sich nicht einstellen, Alex findet die Geräte nicht und in der Cloud sind die Geräte alle Offline. Habe bereits alle Info die ich gefunden habe ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Die Verbindungen zur Cloud muss arbeiten, die Namensänderungen werden immer übernommen.
Habe ein Mesh Netzwerk mit Master Kabelrouter Fritzbox…Markus Bosche11. September 2022 um 23:41 -
-
Mit Stecker?
Jedes Bild vom 120A-Wandler zeigt ein Kabel mit offenen Enden.
-
Seit gestern habe ich meine PV-Plugin-Anlage in Betrieb, der Plug S zeigt den Verbrauch an.
Ich nehme an, das es normal ist, das die Einspeisung als Verbrauch angezeigt wird und nicht so wie beim 3EM als Einspeisung.
-
Mein 3EM zeigt plötzlich keine neue FW mehr an sondern sagt jetzt, dass ich mit meiner 1.11.8 fix "up to date" bin
Bei mir auch.
-
Funktioniert das mittlerweile?
Ich nehme demnächst auch so ein 800W Balkonkraftwerk in Betrieb, und will mit einem Plug S die Einspeisung messen.
-
Warum sollten sie?
Die Gen1-Geräte haben die Zeitumstellung problemlos gemeistert.
-
Gestern habe ich am PC bemerkt, das es für alle meine HTs und das 3EM Updates gibt.
Das Update habe ich auch gleich über den PC angestoßen - mit keinem Erfolg.
Bei keinem der Geräte wurde ein Update durchgeführt.
Heute habe ich das am Smartphone erneut probiert, und dieses Mal hat es geklappt.
Ich denke, das es hier ein Fehler der App im PC-Bereich gibt.
-
Bei mir steigt ein Temp Addon auch immer wieder aus.
Ich habe insgesamt drei in Betrieb, 1 an einem Shelly1, zwei an jeweils einem 1PM.
Das eine an einem 1PM macht von Anfang an Probleme, zuerst hatte ich dort einen Shelly1, und da schon auch das Temp-Addon mehrfach ausgetauscht, auch den Shelly1 gewechselt und zuletzt den Shelly1 durch einen 1PM ersetzt.
Am Anfang ist das TempAddon alle paar Tage ausgestiegen, mittlerweile zeigt es oft mehrere Wochen ohne Probleme an.
Übers Netz ist das 1PM problemlos auch bei ausgefallenem Addon erreichbar, ein Neustart ändert nichts, nur ein stromlos machen hilft, um die Temp-Anzeige wieder zu aktivieren.
Wenn am 1PM dann der E-Heizstab hängt, wird ein Shelly1 vorgeschaltet, der dann wöchentlich den 1PM kurz stromlos macht.
Die anderen beiden Addons funktionieren absolut problemlos.
-
Hier meine Einstellungen der Szene, die in meinem Fall die Begleitheizung der Warmwasserleitung regelt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dazu noch in der Einstellung des Shellys bei "Temperatur-Automatisierung" die Ausschalttemperatur festlegen.
Das funktioniert bei mir.
Wenn du Wochentag und Wochenende getrennt willst, legst du eine zweite, bis auf die Zeitfestlegung idente Szene an.
-
Meine Waschmaschine hängt auch an einem PlugS, so wie auch Trockner, Kühlschrank, Gefrierschrank und viele weitere Geräte.
Da ist noch nie ein PlugS heiß geworden, geschweige denn geschmolzen.