Hatte ich auch gerade beim Einsteigen ins Forum, aber beim Aufrufen diverser Threads nicht mehr.
Beiträge von FendiMan
-
-
Nach wie vor zeigt der EM keinen gesamten Tageswert an.
Zusätzlich allgemein bei allen Shellys:
Es wird immer nach dem Öffnen die 24-Stunden Historie angezeigt - die interessiert mich aber nicht, ich möchte als Standard die Tagesübersicht.
Dazu wird immer der Vergleich zur letzten 24-Stunden Historie angezeigt, warum merkt sich die App nicht das Abschalten der Previos Period Anzeige und die Umstellung auf die Tagesübersicht?
Für mich ist sowas nicht Beta, sondern Alpha und hätte gar nicht veröffentlicht werden dürfen.
-
@horkatz:
Ja, er schaltet sich komplett ab, ist nicht erreichbar und der EM sagt 0 Verbrauch.
-
Nachts "schalte" ich den Shelly übrigens ab, aber nur, damit ihm nicht langweilig wird. Mein WR (Hoymiles) verbraucht extrem wenig Strom, wenn er im Standby ist.
Ein Hoymiles-Wechselrichter schaltet sich ohne Stromerzeugung komplett ab.
-
Vielleicht die Maximalleistung in den Einstellungen mit 1900W fixiert?
-
Du kannst den zweiten Kanal zu den versteckten Geräten verschieben.
Unter "Gerät bearbeiten" bei Raum "Hidden Devices" auswählen.
-
Geht nur über den Support, direkt über die Cloud kann man das nicht löschen.
-
Das ist wie beim Highlander – Es kann nur einen geben...
-
Ich hab das Foto gelöscht, wer sich da im Thread dafür intereesiert hat, hat es eh schon gesehen.
Die Nummer ist aber nur für Wiener Netze interessant, wer sollte sonst mit der Nummer auf mich kommen?
-
Stimmt.
Ja, die Anzeige ist nach dem Komme dreistellig, gezählt wird aber per Sensor nur die erste Stelle nach dem Komma.
Was soll ich da maskieren?
Die Zählernummer?
Der Zähler ist nicht in einem öffentlichen Bereich, wer soll da was mit der Nummer anfangen?
-
Geht nicht folgendes?
Raum "Garage" mit den beiden Geräten einrichten, den PlugS von der Verbrauchsberechnung des Raumes ausschließen, in der Verbrauchsübersicht sollte dann nur der EM abgebildet werden.
-
Deiner zählt mit 0,01-Schritten, meiner in 0,1-Schritten.
Für mich passt das so, eine zweite Komma-Stelle brauche ich nicht.
-
Seit der letzten Version ist das ja eigentlich gleich, die App fürs Handy gibt es halt noch nicht.
Ich nehme an, das die nicht viel anders aussehen wird als die Webseite.
-
Die Webseite?
Ja, die gibt es schon, wie in den vorherigen Beiträgen ersichtlich.
-
Ja, auch die erste Webseite funktioniert ja auch noch, da hat man die Wahl.
Bei der App erwarte ich mir aber schon eine bessere Qualitätskontrolle, solche Fehler wie auf der Webseite sollten nicht auftreten.
-
Na hoffentlich nicht!
So Alpha, wie die Webseite ist (von Beta noch weit entfernt) wäre die App nicht zu nutzen.
-
Das ist dieser Sensor:
https://mysmartshop.de/products/itron…e=OrderlyEmails
Wird einfach in das vorgesehene Fach am Gaszähler (Itron G6 RF1) eingeklipst.
HA läuft bei mir auf einem Mini-PC, der bei mir der Dauerläufer ist.
Ergänzung:
ist ein Win10-PC, der HA läuft in einer Virtuellen Umgebung (Virtual Box).
-
Hast du statt der letzten die erste weggelassen?
Ja.
Wenn ich die letzte weglasse, stimmt der Wert gar nicht, da steht dann statt 13037m³ 1303m³, wenn ich die letzte weglasse, 3037m³, beim Hochzählen wird dann um 0,1m³ hochgezählt und ich habe einen aktuellen Stand halt ohne die erste Stelle, die sich eh nicht so schnell ändert.
Danke, das werde ich mir anschauen.
-
Ergänzung zu meinem Screenshot vom 3EM:
Der Verbrauch stimmt nicht, es wird immer 14,1kWh angezeigt.
Der EM zeigt nach wie vor gar nichts an.
-
Ich hab bis jetzt nur eine Statistik angelegt, wo der Tagesverbrauch angezeigt wird.
Das andere werde ich aber gleich probieren.
Edit:
Ja, die angelegte Entenität zeigt den Gesamtverbrauch an, da hätte ich auch selber drauf kommen können, ich hab ja schon viele andere so angelegt.
Ich habe nur ein bisschen probieren müssen, bis der Verbrauch auch den aktuellen Stand anzeigt.
Gerade eben war der Stand am Gaszähler 13037,0 und nur mit der Eingabe im Helfer von 30370 wird der Stand mit 3037,0 angezeigt.
Die Eins am Anfang denke ich mir dazu...
Ja, das ist mir auch bekannt, mir ist es aber um den aktuellen Gesamtstand gegangen.