Ich habe meine Meinung kundgetan - mehr nicht.
Da haben aber manche Schnapp-Atmung bekommen - das tut mir leid, das wollte ich nicht...
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ich habe meine Meinung kundgetan - mehr nicht.
Da haben aber manche Schnapp-Atmung bekommen - das tut mir leid, das wollte ich nicht...
Was hat das mit Filme Runterladen zu tun?
Du zitierst hier etwas mit meinem Zusammenhang, den es nicht gibt.
Ich habe niemand aufgefordert, etwas Illegales zu tun, ich habe nur meine Meinung zu diversen rechtlichen Hinweisen gegeben:
Mir ist es egal - nicht es ist egal.
Bitte diesen Unterschied mitbekommen und beachten.
Ich habe nicht geschrieben, das mir die technische Seite egal ist.
Das muss man beachten und bei falschem Gebrauch darauf hinweisen - natürlich.
Eine rein rechtliche Seite darf mir aber egal sein.
Die kann sich durchaus ändern, da ist dann etwas, was jetzt verboten ist, auf einmal erlaubt, ohne das sich an der technischen Seite etwas ändert.
Ich werde mir aber in Zukunft halt meinen Teil denken, wenn als erstes bei der Suche von jemanden nach Hilfe der Hinweis auf die rechtliche Seite kommt....
Ich hab mich im August bei Zählerfreunde angemeldet, und meinen 3EM dort angemeldet.
Die Daten stimmen mit dem des Smartmeters ziemlich überein, 100% genau ist der 3EM ja nicht.
Zum Nachschauen des Tagesverbrauches ist das durchaus geeignet, live ist natürlich die direkte (oder über die Cloud) Anzeige schneller.
Warum nicht einen 3EM?
Das wäre die eleganteste Mölichkeit, alle Einspeisungen auf einmal und in einem Messgerät zu messen.
Übrigens, ob das erlaubt ist, oder nicht, ist mir wurscht.
Das muss andoridin eh selber wissen, und verantworten.
Unter Einstellungen....
Mit der Version 3.31.10 kann man endlich die Verbrauchsanzeige für alle umstellen, am PC gerade probiert - "Tag" wird endlich angezeigt, und der sinnlose 24-Stundenvergleich ist für mich Geschichte...
Wenn man jetzt noch die previous period reversed Anzeige dauerhaft weg bekommt, macht die alte App keinen Sinn mehr.
Edit: Das geht auch!
Steht schon im Beitrag Nr. 2 und noch einmal im Beitrag Nr.14 hier im Thread....
Und sollte damit auch schon versucht worden sein.
Warum klemmst du den Shelly ab und wie oft kommt das vor?
Wenn der abgeklemmt ist, einfach die Szenen ausschalten.
Ist es nicht einfacher, gleich den Stromanschluss (18 aus dem Schaltplan) für den Shelly zu verwenden?
Mich stört das auch extrem, ein Vergleich der letzten 24 Stunden macht überhaupt keinen Sinn.
Am 23.8 hab ich da schon eine Frage/Verbesserungsvorschlag an Allterco gesendet, wie man sieht, sind die nicht lernfähig.
Besser einen Shelly Plus 1 ohne PM verwenden, warum willst du da was messen?
Der Plus 1 hat einen potentialfreien Kontakt, wenn dein Tor (welches?) mittels Taster geöffnet und geschlossen wird, wäre das die bessere Wahl.
Den Blu Button kann man dann dazu verwenden, den Plus 1 zu schalten.
Ich mach das ebenso bei meinem Einfahrtstor und beim Garagentor.
Der Reed-KKontakt bricht gerne, hier
hab ich über einen reparierten Blu Door geschrieben.
Wie ich schon geschrieben habe, an der Firmware ist es nicht gelegen.
Mittlerweile kommt auch wieder die Übersicht der Scripte.
Wenn Airbus das in Ö macht, genügt ein Schuko-Stecker.
Ein Wieland-Stecker ist hier nicht vorgeschrieben.
Vielleicht die ersten drei Bilder richtig einstellen, da muss man jetzt auf den Link klicken, um die zu sehen, es gibt keine Vorschau.
Ansonsten gute Idee.
So der Blu Door und der Door2 funktionieren wieder, neue Reed-Kontakte eingelötet.
Beim Door2 war ich sicher selber schuld, ich hab die Platine aus dem Gehäuse genommen, um einen direkten Stromanschluss zu testen - hat auch funktioniert und funktioniert im neuen, der am Garagentor geklebt ist.
Der Blu Door ist aber so eine Fehlkonstruktion, ein extrem weiches Gehäuse für eine Platine, die sich verwinden lässt und auf der ein empfindlicher Glas-Reedkontakt aufgelötet ist, kann nur dauerhaft funktionieren, wenn man den vorsichtig anklebt, aber immer auf der Seite, die nicht bewegt wird und den dann dort dauerhaft kleben lässt.
Schon beim ersten Mal öffnen - man muss ja die Batterie einmal entfernen, um den einzubinden, kann man das Gehäuse leicht beschädigen.
Und löst man das Doppelklebeband, weil man den wo anders verwenden will, hat man schon gute Chancen, den Reed-Kontakt zu zerbrechen.
Da gehört ein optischer Kontakt hin, der nicht empfindlich ist.
Wenn ich mir eine Script-Vorlage aus der Library runterladen will, kommt das:
Error: The file at https://github.com/ALLTERCO/shell…s-manifest.json can not be found or the downloaded one is not valid
Please try again or reset the library to default.
Wenn ich den Link direkt aufrufe, kommt die Übersicht der Scripte.
Drauf gekommen bin ich, als ein Blu Button einen Plus PlugS nicht mehr geschaltet hat, und ich den Fehler finden wollte - obwohl das am Fr (vor 1 Tag) noch funktioniert hat, mittels ble-shelly-btn-gateway-for-other-devices.js.
Jetzt hab ich das an den Homeassinstant ausgelagert, da geht es.
Es sollte aber auch ohne dem HA gehen.
Am PlusPlugS ist die 1.0.0.3 installiert, das hab ich aber schon vor drei Tagen gemacht und das Script hat danach auch noch funktioniert.